30.946
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Hermann-Löns-Straße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S.134 E - Eduard-Schwartz-Straße. Bisher Hermann-Löns-Straße)</ref>. | ||
| Bild = Eduard-Schwartz-StrSch.jpg | | Bild = Eduard-Schwartz-StrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 206 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 72 | ||
| Straßen-ID = 00976 | | Straßen-ID = 00976 | ||
}} | }} | ||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach dem Philologen '''{{WL2|de:Eduard Schwartz|Eduard Schwartz}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Philologen '''{{WL2|de:Eduard Schwartz|Eduard Schwartz}}'''. | ||
== bWeitere Beschreibungen == | |||
* Scheibers Straßenverzeichnis von München, 47. Auflage, 1948; S. 63, Eduard-Schwartz-Straße, Untermenzing, zwischen Angerlohstraße und Allacher Straße. (Die Krautheimstraße war damals noch ein Teil der Angerlohstraße, und existierte namentlich noch nicht.) | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen