30.522
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Die Hofkirche war in München und Bayern der erste katholische Kirchenneubau nach der [[Säkularisation]] von [[1803]]. Daher auch die Widmung an ''Alle Heiligen''. | Die Hofkirche war in München und Bayern der erste katholische Kirchenneubau nach der [[Säkularisation]] von [[1803]]. Daher auch die Widmung an ''Alle Heiligen''. | ||
Nach der starken Zerstörung im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde bis 1960 sogar der Abriss der Kirche in Erwägung gezogen. 1970 wurde sie unter [[Hans Döllgast]] notdürftig instand gesetzt. 1886–[[2003]] wurde die Kirche für 3,8 Mio. DM | Nach der starken Zerstörung im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde bis 1960 sogar der Abriss der Kirche in Erwägung gezogen. 1970 wurde sie unter [[Hans Döllgast]] notdürftig instand gesetzt. 1886–[[2003]] wurde die Kirche für 3,8 Mio. DM renoviert, um als Ort für klassische Konzerte, Preisverleihungen, Vortragsveranstaltungen und Festakte mit bis zu 400 Personen vermietet zu werden. | ||
[[Bild:Allerheiligenhofkirche2009a.jpg|thumb|left|Die Allerheiligen-Hofkirche Fassade am Portal, im Jahre 2009.]] | [[Bild:Allerheiligenhofkirche2009a.jpg|thumb|left|Die Allerheiligen-Hofkirche Fassade am Portal, im Jahre 2009.]] |
Bearbeitungen