Ludwigsfelder Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 55: Zeile 55:
In den Jahren 1988 bis 1991 wurde das Überbrückungsbauwerk der Dachauer Straße über den Güterbahnhof errichtet, zeitgleich wurde ein neues Verbindungsstück Straße zwischen der Dachauer- und der Ludwgisfelder Straße geschaffen. Der zuvor verwendete Straßenabschnitt ist seither als Am Neubruch benannt und wurde von der Ludwigsfelder Straße abgetrennt.
In den Jahren 1988 bis 1991 wurde das Überbrückungsbauwerk der Dachauer Straße über den Güterbahnhof errichtet, zeitgleich wurde ein neues Verbindungsstück Straße zwischen der Dachauer- und der Ludwgisfelder Straße geschaffen. Der zuvor verwendete Straßenabschnitt ist seither als Am Neubruch benannt und wurde von der Ludwigsfelder Straße abgetrennt.
== Neubau ==
== Neubau ==
Ende des Jahres 2018 wurde damit begonnen, die Ludwigsfelder Straße im Abschnitt [[Spiegelbergstraße]] bis hinunter zum Abzweig [[Am Neubruch]] neu zu bauen. Zuvor war die Straße teils unbefestigt ins Feld gelegt und hatte ihren eigenen Charme. Der Neubau umfasste das Verlegen von neuen Leitungen für Strom und Wasser, das Anlegen eines eigenen Fuß- und Radwegs seitlich der Straße, und die Straße selbst wurde in ein neu aufgeschüttetes mit Randsteinen eingefasstes Bett gelegt. Ende August 2019 waren die Bauarbeiten abgeschlossen. Der Neubau hatte um die 7,7 Millionen Euro gekostet. Die Vorgängerstraße wurde im Juli 1957 dem Verkehr übergeben und blieb seither unverändert. Luftaufnahmen des Jahres 1945 belegen aber, dass bereits zuvor eine Verbindungsstraße bestand.
Ende des Jahres 2018 wurde damit begonnen die Ludwigsfelder Straße im Abschnitt [[Spiegelbergstraße]] bis hinunter zum Abzweig [[Am Neubruch]] neu zu bauen. Zuvor war die Straße teils unbefestigt ins Feld gelegt und hatte ihren eigenen Charme. Der Neubau umfasste das Verlegen von neuen Leitungen für Strom und Wasser, das Anlegen eines eigenen Fuß- und Radwegs seitlich der Straße, und die Straße selbst wurde in ein neu aufgeschüttetes mit Randsteinen eingefasstes Bett gelegt. Ende August 2019 waren die Bauarbeiten abgeschlossen. Der Neubau hatte um die 7,7 Millionen Euro gekostet. Die Vorgängerstraße wurde im Juli 1957 dem Verkehr übergeben und blieb seither unverändert. Luftaufnahmen des Jahres 1945 belegen aber, dass bereits zuvor eine Verbindungsstraße bestand.
[[Datei:Mueludwigfelder042021.jpg|mini|Entlang des Abschnitts der neu gebauten Ludwigsfelder Straße. Laufrichtung Dachauer Straße. Trostloser kann eine neu gebaute Straße nicht werden.]]
[[Datei:Mueludwigfelder042021.jpg|mini|Entlang des Abschnitts der neu gebauten Ludwigsfelder Straße. Laufrichtung Dachauer Straße. Trostloser kann eine neu gebaute Straße nicht werden.]]
[[Datei:Mueludwigsfstorch042021.jpg|mini|An der Bushaltestelle Storchenweg.]]
[[Datei:Mueludwigsfstorch042021.jpg|mini|An der Bushaltestelle Storchenweg.]]
31.074

Bearbeitungen

Navigationsmenü