Beschrankte Bahnübergänge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
== Noch erhaltene Bahnübergänge ==
== Noch erhaltene Bahnübergänge ==
* Aubing, am [[Germeringer Weg]]. War die älteste, bis zum Jahr 2010, mit einem Schrankenwärter ausgestattete Schrankenanlage im Stadtgebiet von München.
* Aubing, am [[Germeringer Weg]]. War die älteste, bis zum Jahr 2010, mit einem Schrankenwärter ausgestattete Schrankenanlage im Stadtgebiet von München.
* Neu-Aubing, an der [[Hellensteinstraße]].
* Aubing, an der [[Brunhamstraße]], Querung der Bahnlinie nach Herrsching.
* Nahe Fasangarten an der äußeren [[Balanstraße]], Querung der S-Bahn Strecke nach [[Bahnhof Kreuzstraße|Kreuzstraße]].
* Nahe Fasangarten an der äußeren [[Balanstraße]], Querung der S-Bahn Strecke nach [[Bahnhof Kreuzstraße|Kreuzstraße]].
* Englschalking, an der [[Brodersenstraße]] beim S-Bahnhaltepunkt Englschalking.
* Englschalking, an der [[Brodersenstraße]] beim S-Bahnhaltepunkt Englschalking.
* Daglfing, an der [[Daglfinger Straße]] beim S-Bahnhaltepunkt Daglfing.
* Daglfing, an der [[Daglfinger Straße]] beim S-Bahnhaltepunkt Daglfing.
* Neu-Aubing, an der [[Hellensteinstraße]].
* Aubing, an der [[Brunhamstraße]], Querung der Bahnlinie nach Herrsching.
* Freimann, an der [[Lilienthalallee]] am Abzweig mit der [[Lindberghstraße]]. Überfahrt zweier Verbindungsgleise zum Bahn-Forschungszentrum.
* Freimann, an der [[Lilienthalallee]] am Abzweig mit der [[Lindberghstraße]]. Überfahrt zweier Verbindungsgleise zum Bahn-Forschungszentrum.
* Fasanerie, entlang der [[Feldmochinger Straße]] umittelbar am S-Bahn-Haltepunkt Fasanerie, Querung der [[Bahnstrecke München-Regensburg|Bahnlinie Freising-München]].
* Fasanerie, entlang der [[Feldmochinger Straße]] umittelbar am S-Bahn-Haltepunkt Fasanerie, Querung der [[Bahnstrecke München-Regensburg|Bahnlinie Freising-München]].
30.551

Bearbeitungen

Navigationsmenü