Allacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N78}} [[Nederlinger Straße]], {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|N78}} [[Skagerrakstraße]], {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|N78}} [[Untermenzinger Straße]] [[Waldhornstraße]], {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} [[Von-Reuter-Straße]] [[Krautheimstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N78}} [[Nederlinger Straße]], {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|N78}} [[Skagerrakstraße]], {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|N78}} [[Untermenzinger Straße]], [[Waldhornstraße]], {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} [[Von-Reuter-Straße]], [[Krautheimstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Nutzergruppen        = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 4,1 km
| Straßenlänge        = 4,1 km
Zeile 47: Zeile 47:


== Straßenverlauf ==
== Straßenverlauf ==
Die Allacher Straße beginnt mit den niedrigsten Hausnummern an der ehemals als ''Maria Ward Platz'' genannten Straßenkreuzung am [[Wintrichring]] gegenüber der [[Nederlinger Straße]]. Von dort zieht die Straße zunächst als nur durch einem doppelt markierten Mittelstreifen als vierspurige Ausfallstraße, und eigener Linienbusspur, in Richtung Menzinger Gebiet, überquert auf einer Brücke die Eisenbahnverbindung München und Freising. An der Straßenkreuzung mit der [[Untermenzinger Straße]] erfolgt durch ein bepflanztes Mittelstück eine Trennung der beiden zweispurigen Fahrbahnen. Die Straße zieht sich nun in nordwestlicher Richtung näher an Allach heran, bis sie an einer weiteren Straßenkreuzung an der [[Ernst-von-Beling-Straße]], unmittelbar am einer stillgelegten Tankstelle, den vierspurigen Verlauf der Ortsverbindungsstraße mit einem leichten Schlenkerer verläßt, die hier als [[Von-Kahr-Straße]] weiter ihren Weg bahnt,  und nun als normale zweispurige Straße weiter geführt wird. Auf der Höhe bei Hausnummer 177, beim Restaurant Harem, wird die Straße als teils randsteinlose Teertrasse geführt, mit Senken und Kuppen, vielen Unebenheiten und teils verengten Abschnitten. Spätestens auf der Höhe mit der [[Krautheimstraße]] muss der Kraffahrzeugbesitzer an die Höhe seines Fahrzeugs denken, denn nach ca. 100 Metern kommt die nur 2,30 Meter hohe Eisenbahnunterführung der Bahntrasse München - Pfaffenhofen. Auf der anderen Seite der Bahn befindet sich die Allacher Straße nurmehr auf Allacher Gebiet, und führt leicht geschlängelt bis zur [[Eversbuschstraße]] in Untermenzing und Allach.
Die Allacher Straße beginnt mit den niedrigsten Hausnummern an der ehemals als ''Maria Ward Platz'' genannten Straßenkreuzung am [[Wintrichring]] gegenüber der [[Nederlinger Straße]]. Von dort zieht die Straße zunächst nur durch einem doppelt markierten Mittelstreifen als vierspurige Ausfallstraße mit eigener Linienbusspur in Richtung Menzinger Gebiet, überquert über ein lang gezogenes Brückenbauwerk die Bahntrasse München - Freising und die Straße [[Am Kapuzinerhölzl]]. An der Straßenkreuzung mit der [[Untermenzinger Straße]] erfolgt durch ein bepflanztes Mittelstück eine Trennung der beiden zweispurigen Fahrbahnen. Die Straße zieht sich nun in nordwestlicher Richtung näher an Allach heran, bis sie an einer weiteren Straßenkreuzung an der [[Ernst-von-Beling-Straße]], unmittelbar am einer stillgelegten Tankstelle, den vierspurigen Verlauf der Ortsverbindungsstraße mit einem leichten Schlenkerer verlässt und nun als normale zweispurige Straße weiter geführt wird. Der vormals eingeschlagene, breite Straßenzug endet am Abzweig allerdings nicht, sondern wird hier als [[Von-Kahr-Straße]] fortgeführt. Auf der Höhe bei Hausnummer 177, beim Restaurant Harem, wird die Straße als teils randsteinlose Teertrasse geführt, mit Senken und Kuppen, vielen Unebenheiten und teils verengten Abschnitten. Spätestens auf der Höhe mit der [[Krautheimstraße]] muss der Kraftfahrzeugbesitzer an die Höhe seines Fahrzeugs denken, denn nach ca. 100 Metern kommt die nur 2,30 Meter hohe, erst 1985 erbaute Eisenbahnunterführung der Bahntrasse München - Pfaffenhofen. Auf der anderen Seite der Bahn befindet sich die Allacher Straße nunmehr auf Allacher Gebiet und führt leicht geschlängelt bis zur [[Eversbuschstraße]].


== Anlieger ==
== Anlieger ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
| bei Ambossstraße 4 || Meiller Kipper || Aufbauten und Kippermulden für Lastkraftwagen
|-
|-
| 177 || [[Harem]] || türkisches Restaurant<ref>Restaurant Harem: [https://www.harem.de/ Internetauftritt]</ref> Vormals Gasthaus Schmidbauer, gegründet von Heinrich Schmidbauer
| 177 || [[Harem]] || türkisches Restaurant<ref>Restaurant Harem: [https://www.harem.de/ Internetauftritt]</ref> Vormals Gasthaus Schmidbauer, gegründet von Heinrich Schmidbauer
Zeile 60: Zeile 62:
* Hausnummer 78 - offene Tankstelle.
* Hausnummer 78 - offene Tankstelle.
* Von-Kahr-Straße 1 - unmittelbar am Übergang von der Allacher Straße, in diese. Eine Allgut Tankstelle.
* Von-Kahr-Straße 1 - unmittelbar am Übergang von der Allacher Straße, in diese. Eine Allgut Tankstelle.
* Hausnummer 3 - eine eheemalige Tankstelle.
* Hausnummer 3 - eine ehemalige Tankstelle. Gebrauchtwagenverkauf
* Hausnummer 215 - die ehemalige Tankstelle und Autowerkstatt Friedrich Fink. (Abbruchgrundstück)
* Hausnummer 215 - die ehemalige Tankstelle und Autowerkstatt Friedrich Fink. (Abbruchgrundstück)
* Hausnummer 251a - die ehemalige Tankstelle und Autowerkstatt. (Abbruchgrundstück)
* Hausnummer 251a - die ehemalige Tankstelle und Autowerkstatt. (Abbruchgrundstück)


== Wegkreuze - Marterl ==
* Am Straßenrand bei der [[Netzerstraße]] - Ein Holzkreuz, vor 1900.
* Im Grundstück bei Hausnummer 251 - Ein Holzkreuz, davor eine aus Naturstein gemauerte kleine Grotte mit einer Marienfigur. Das Kreuz gehörte dem Bauunternehmer Eschenweck, der es hier von Neuhausen kommend aufstellen ließ. Seine Wittwe, Anna Eschenweck, wohnte noch über viele Jahr im Wohnhaus. Derzeit ist im kleinen Haus ein Kinderhort. Das seit Jahrzehnten nicht mehr existierende Baugeschäft übernahm Philipp Übelacker.
* Im Grundstück Allacher Straße 260 - Unter einer alten Eiche steht hinter der Umfassungsmauer das Holzkreuz.
== Straße im Bild ==
<gallery heights="250" mode="packed" caption="">
Datei:Mueallacheralt062010.jpg|Abzweig am Übergang bei der Von-Kahr-Straße, linker Hand, an der ausgebauten Allacher-Straße, rechter Hand, in die "alte" Allacher Straße
Datei:Mueangerlohallacher082021.jpg|Kreuzungspunkt mit der Angerlohstraße und Krautheimstraße
Datei:Mueallacherangerloh112024.jpg|Situation entgegengesetzt. Gaststätte Gambrinus am Straßenrand. Beim Tempo-20-Schild führt die Allacher Straße, stark verkehrsberuhigt, zur Bahnunterfahrt hinüber.
Datei:Mueallacherstr177112024.jpg|Das Harem. Allacher Straße 177
Datei:Mueversballacherstr032021.jpg|Entlang der Eversbuschstraße in Allach - Untermenzing, rechter Hand die Allacher Straße
</gallery>


== Lage ==
== Lage ==
31.475

Bearbeitungen

Navigationsmenü