30.653
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* 1850; Brienner Straße 16 | * 1850; Brienner Straße 16 | ||
* 1831-1832 Grabmonument Simon Häberl. Südfriedhof ML 232/233 - Entwurf des Denkmals. Büste Häberls von Ludwig von Schwanthaler. Ein fast identisch aussehendes, aber in einfacherer Ausführung, lässt er sich für das eigene Familiengrab errichten. Die Grablage Métivier ist nahezu zerstört. Der ehemalige Aufbau in form des Sarkophaks wie bei Häberls Grab ist nicht mehr vorhanden. | * 1831-1832; Grabmonument Simon Häberl. Südfriedhof ML 232/233 - Entwurf des Denkmals. Büste Häberls von Ludwig von Schwanthaler. Ein fast identisch aussehendes, aber in einfacherer Ausführung, lässt er sich für das eigene Familiengrab errichten. Die Grablage Métivier ist nahezu zerstört. Der ehemalige Aufbau in form des Sarkophaks wie bei Häberls Grab ist nicht mehr vorhanden. | ||
* nach 1827; Grabmonument Johann Nepomuk Josef Florian von Triva. Südfriedhof Areal 9-00-00. Das Grabdenkmal mit großem in der Eisengießerei in Bodenwhör gegossenen Sarkophak. | |||
== Literatur und Quellen == | == Literatur und Quellen == |
Bearbeitungen