Sachtler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oscar für die ARRI TRINITY 2 hinzugefügt
K (danke !)
(Oscar für die ARRI TRINITY 2 hinzugefügt)
Zeile 3: Zeile 3:
2001 brachte Sachtler zusammen mit [[Curt O. Schaller]] das Kamerastabilisierungssystem ''artemis'' auf den Markt. Das System war das erste modular aufgebaute Kamerastabilisierungssystem der Welt; darüber hinaus waren seinerzeit die artemis-HD-Systeme die ersten Full-HD-Kamerastabilisierungssysteme weltweit.
2001 brachte Sachtler zusammen mit [[Curt O. Schaller]] das Kamerastabilisierungssystem ''artemis'' auf den Markt. Das System war das erste modular aufgebaute Kamerastabilisierungssystem der Welt; darüber hinaus waren seinerzeit die artemis-HD-Systeme die ersten Full-HD-Kamerastabilisierungssysteme weltweit.


Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit dem promovierten Ingenieur Roman Foltyn das artemis Trinity-System (es ist das erste Kamerastabilisierungssystem der Welt, welches ein mechanisches Stabilisierungssystem mit einem elektronischen kombiniert) und wechselte im April 2016 mit seinem gesamten artemis-Produktportfolio von Sachtler / Vitec Videocom zur Firma [[Arri|ARRI]], um dort zukünftig als ''Produktmanager Kamerastabilisierungssysteme'' die Weiterentwicklung der artemis-Systeme voranzutreiben.
Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit Dr. [[Roman Foltyn]] das (artemis) Trinity-System: Es war das erste Kamerastabilisierungssystem der Welt, das ein mechanisches Stabilisierungssystem mit einem elektronischen kombinierte.
 
Im April 2016 wechselte er mit seinem gesamten artemis-Produktportfolio von Sachtler / Vitec Videocom zu [[Arri|ARRI]], um dort als ''Produktmanager Kamerastabilisierungssysteme'' die Weiterentwicklung der (artemis) Trinity-Systeme voranzutreiben.
 
2025 wurde Curt O. Schaller für Konzept, Design und Entwicklung des Trinity 2-Systems mit dem Oscar für Wissenschaft und Entwicklung, dem Academy Scientific and Engineering Award ausgezeichnet.


1992 wurde das Unternehmen mit dem technischen Oscar für ihre Fluidköpfe ausgezeichnet.
1992 wurde das Unternehmen mit dem technischen Oscar für ihre Fluidköpfe ausgezeichnet.
18

Bearbeitungen

Navigationsmenü