30.556
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
==Zur Erinnerung, Ehrungen== | ==Zur Erinnerung, Ehrungen== | ||
* [[Ellen-Ammann-Weg]] — Sie ist Namensgeberin einer der wenigen '' | * [[Ellen-Ammann-Weg]] — Sie ist Namensgeberin einer der wenigen bereits früh nach ''Frauen'' benannten Straßen mit politischem Hintergrund in München, wie auch die [[Anita-Augspurg-Allee]]. | ||
* 1914 wurde Ellen Amman für ihren sozial-karitativen Einsatz mit dem Päpstlichen Orden ''Pro Ecclesia et Pontifice'' ausgezeichnet. | * 1914 wurde Ellen Amman für ihren sozial-karitativen Einsatz mit dem Päpstlichen Orden ''Pro Ecclesia et Pontifice'' ausgezeichnet. | ||
* Ellen Ammann – Haus ([[Gedenktafel]] mit Flachrelief), Kinderhaus in der [[Großhaderner Straße]] 34 | * Ellen Ammann – Haus ([[Gedenktafel]] mit Flachrelief), Kinderhaus in der [[Großhaderner Straße]] 34 |
Bearbeitungen