29.462
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Habelstraße<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 135 G - Georg-Habel-Straße, bisher Habelstraße.</ref> | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 104 | ||
| Straßen-ID = 01456 | | Straßen-ID = 01456 | ||
}} | }} | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Der Ausbau der Georg-Habel-Straße zur Durchgangsstraße wurde 1970 beschlossen. Heute ist sie Tempo-30-Zone. Namensgeber ist der ehemalige Vorsteher des [[Pasinger Bahnhof]]s '''[[Georg Habel]]'''<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. | Der Ausbau der Georg-Habel-Straße zur Durchgangsstraße wurde 1970 beschlossen. Heute ist sie Tempo-30-Zone. Namensgeber ist der ehemalige Vorsteher des [[Pasinger Bahnhof]]s '''[[Georg Habel]]'''<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. | ||
== Weitere Beschreibungen == | |||
* Bereits bekannt in; Scheibers Verzeichnis der Plätze und Straßen von München - 1919, S. 109 - Straßen und Plätze Pasings, Habelstraße, in der Eisenbahner-Kolonie. | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen