Fahrrad: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


=== Radlstadtplan ===
=== Radlstadtplan ===
Der Radlstadtplan wird von der Stadtverwaltung regelmäßig neu aufgelegt und fortgeschrieben. Die 2024 erschienene Neuauflage berücksichtigt gegenüber der letzten Version von 2020 die aktuellen Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur. Der Plan zeigt alle Radverbindungen der Landeshauptstadt und bietet nützliche Informationen, etwa zum Radwegenetz, zu den Forst- und Feldwegen, Fahrradstraßen und freigegebenen Einbahnstraßen sowie zu den ausgeschilderten Fahrrad-Hauptrouten. In der Neuauflage sind alle Standorte der öffentlichen Service-Stationen und Luftpumpen hinterlegt. Auf der Rückseite des Plans sind nun nach Themenblöcken sortierte Inhalte zum Thema Radfahren in München grafisch aufbereitet. So wird beispielsweise darüber aufgeklärt, wie Verbesserungsvorschläge zum Radverkehrsnetz mitgeteilt werden können oder nach welcher Logik das Münchner Radnetz angelegt ist.
Der Radlstadtplan wird von der Stadtverwaltung regelmäßig neu aufgelegt und fortgeschrieben. Die 2024 erschienene Neuauflage berücksichtigt gegenüber der letzten Version von 2020 die aktuellen Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur. Der Plan zeigt alle Radverbindungen der Landeshauptstadt und bietet z.B. Informationen zum Radwegenetz, zu den Forst- und Feldwegen, [[Fahrradstraße]]n und freigegebenen Einbahnstraßen sowie zu den ausgeschilderten Fahrrad-Hauptrouten. In der Neuauflage sind alle Standorte der öffentlichen Service-Stationen und Luftpumpen hinterlegt. Auf der Rückseite des Plans sind nun nach Themenblöcken sortierte Inhalte zum Thema Radfahren in München grafisch aufbereitet. So wird beispielsweise darüber aufgeklärt, wie Verbesserungsvorschläge zum Radverkehrsnetz mitgeteilt werden können oder nach welcher Logik das Münchner Radnetz angelegt ist.


Der Münchner Radlstadtplan ist kostenlos u.a. in der [[Stadt-Information]] am [[Marienplatz]] sowie bei Veranstaltungen des Mobilitätsreferats erhältlich. Zusätzlich kann die Online-Version des Radlstadtplans im GeoPortal<ref>GeoPortal: [geoportal.muenchen.de/portal/radlstadtplan Radlstadtplan]</ref> aufgerufen werden<ref>[[Rathaus-Umschau]] 186/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/186/Neue-Auflage-des-Muenchner-Radlstadtplans-erschienen-114862 Neue Auflage des Münchner Radlstadtplans erschienen]</ref>.
Der Münchner Radlstadtplan ist kostenlos u.a. in der [[Stadt-Information]] am [[Marienplatz]] sowie bei Veranstaltungen des Mobilitätsreferats erhältlich. Zusätzlich kann die Online-Version des Radlstadtplans im GeoPortal<ref>GeoPortal: [geoportal.muenchen.de/portal/radlstadtplan Radlstadtplan]</ref> aufgerufen werden<ref>[[Rathaus-Umschau]] 186/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/186/Neue-Auflage-des-Muenchner-Radlstadtplans-erschienen-114862 Neue Auflage des Münchner Radlstadtplans erschienen]</ref>.
32.068

Bearbeitungen

Navigationsmenü