22.129
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Infobox Stadtbezirk | ||
| Nummer = 12 | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = 12_Schwabing_Freimann.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:) | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| PLZ = 80538, 80801, 80802, 80803, 80804, 80805, 80807, 80939 | |||
| Einwohner = 76 986 <small>(31.12.2023)</small> | |||
| Einwohnerdichte = 30 <small>(31.12.2023)</small> | |||
| Fläche = 2 567,48 ha <small>(31.12.2023)</small> | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
}} | |||
Der Stadtbezirk 12 '''Schwabing-Freimann''' in [[München]] besteht aus den östlichen Gebieten der ehemaligen Stadt [[Schwabing]] mit den Bezirksteilen Schwabing (12.61 – 12.63), [[Münchner Freiheit]] (12.41 – 12.44), [[Biederstein]] (12.50) und [[Kleinhesselohe]] (12.70), aus der ehemaligen Gemeinde [[Freimann]] mit den Bezirksteilen [[Alte Heide (Siedlung)|Alte Heide]] – [[Hirschau]] (12.31 – 12.39), Neufreimann (12.81 – 12.82) und Freimann (12.11 – 12.18) sowie aus [[Fröttmaning]] (etwa der heutige Bezirksteil Obere Isarau (12.21 – 12.25)), das bis zur [[Eingemeindung]] zu [[Garching]] bei München gehörte.<br> | Der Stadtbezirk 12 '''Schwabing-Freimann''' in [[München]] besteht aus den östlichen Gebieten der ehemaligen Stadt [[Schwabing]] mit den Bezirksteilen Schwabing (12.61 – 12.63), [[Münchner Freiheit]] (12.41 – 12.44), [[Biederstein]] (12.50) und [[Kleinhesselohe]] (12.70), aus der ehemaligen Gemeinde [[Freimann]] mit den Bezirksteilen [[Alte Heide (Siedlung)|Alte Heide]] – [[Hirschau]] (12.31 – 12.39), Neufreimann (12.81 – 12.82) und Freimann (12.11 – 12.18) sowie aus [[Fröttmaning]] (etwa der heutige Bezirksteil Obere Isarau (12.21 – 12.25)), das bis zur [[Eingemeindung]] zu [[Garching]] bei München gehörte.<br> | ||
<small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)</small> | <small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)</small> | ||
Der Stadtbezirk gehört seit der Neuordnung der Stadtbezirke im Jahre [[1992]] zu denen, die sich durch große Unterschiede in Struktur und Stadtteilbild auzeichnen. Der um [[1900]] bebaute westliche Teil Schwabings bildet den Stadtbezirk 4 [[Schwabing-West]]. | Der Stadtbezirk gehört seit der Neuordnung der Stadtbezirke im Jahre [[1992]] zu denen, die sich durch große Unterschiede in Struktur und Stadtteilbild auzeichnen. Der um [[1900]] bebaute westliche Teil Schwabings bildet den Stadtbezirk 4 [[Schwabing-West]]. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen