30.685
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Denning]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81927 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1930 | | NameErhalten = 1930 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3849}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Daglfinger Straße]] [[Englschalkinger Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Sensburger Straße]] [[Stargarder Straße]] [[Berenter Straße]] [[Dirschauer Straße]] [[Zoppoter Straße]] [[Insterburger Straße]] [[Königsberger Straße]] [[Rößeler Straße]] [[Bernt-Notke-Weg]] [[Memeler Straße]] [[Putziger Straße]] [[Dorpater Straße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Posener Platz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}} [[Hermann-Gmeiner-Weg]] {{ÖPNV|183}} [[Posener Platz]] [[Zoppoter Straße]] [[Memeler Straße]] {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|184}} {{ÖPNV|N72}} [[Englschalkinger Straße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 109 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03430 | ||
}} | }} | ||
Die '''Ostpreußenstraße''' in [[Denning]] führt von der [[Daglfinger Straße]] zur [[Englschalkinger Straße]]. | Die '''Ostpreußenstraße''' in [[Denning]] führt von der [[Daglfinger Straße]] zur [[Englschalkinger Straße]]. | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Ostpreußen|Ostpreußen}}''', dem früher östlichsten Teil Deutschlands, nach [[1945]] Teil von Polen und Russland. | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Ostpreußen|Ostpreußen}}''', dem früher östlichsten Teil Deutschlands, nach [[1945]] Teil von Polen und Russland. | ||
Zeitgleich mit dieser Straße wurde die fast parallel verlaufende, aber etwas kürzere, [[Westpreußenstraße]] | Zeitgleich mit dieser Straße wurde die fast parallel verlaufende, aber etwas kürzere, [[Westpreußenstraße]] angelegt und benannt. | ||
== Historie == | == Historie == | ||
Von 1950 bis 1964 befanden sich in der Ostpreußenstraße 3 die '''Denninger Lichtspiele''', im Volksmund das '''DELI''' (oder das "Obermayer-Kino") mit 436 Plätzen (heute Treml Damenmoden). | Von 1950 bis 1964 befanden sich in der Ostpreußenstraße 3 die '''Denninger Lichtspiele''', im Volksmund das '''DELI''' (oder das "Obermayer-Kino") mit 436 Plätzen<ref>Nordostkultur München: [http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/kinos.htm Kinos]</ref> (heute Treml Damenmoden). | ||
==Lage== | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.146398812532425|ost=11.640138030052185}} | *{{Lageanf|nord=48.146398812532425|ost=11.640138030052185}} | ||
*{{Lageend|nord=48.15666899085045|ost=11.641860008239746}} | *{{Lageend|nord=48.15666899085045|ost=11.641860008239746}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:Denning]] | [[Kategorie:Denning]] | ||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Kino]] | [[Kategorie:Kino]] |
Bearbeitungen