Guide Michelin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
In Bayern leuchten sonst nur noch in Rottach-Egern drei Sterne über einer Wirtsstube (2018).
In Bayern leuchten sonst nur noch in Rottach-Egern drei Sterne über einer Wirtsstube (2018).


==Bewertungsmodalitäten —  Die Sterne ==
==Bewertungsmodalitäten —  Die Sterne ==
Nach Unternehmensangaben beschäftigt der Guide Michelin in Europa für seine jetzt zwölf europäischen Restaurant- und Hotelführer insgesamt 85 Kritiker, die z.T. grenzüberschreitend eingesetzt werden. Die Inspektoren des Guide Michelin kommen mehrfach unangekündigt in ein preisverdächtiges Lokal und probieren die Menüs. Alle Tester sind fest angestellt, sie zahlen für die Gerichte und bewerten nach einheitlichen Maßstäben. Manchmal geben sie sich nach dem Essen zu erkennen, meistens nicht.
Nach Unternehmensangaben beschäftigt der Guide Michelin in Europa für seine jetzt zwölf europäischen Restaurant- und Hotelführer insgesamt 85 Kritiker, die z.T. grenzüberschreitend eingesetzt werden. Die Inspektoren des Guide Michelin kommen mehrfach unangekündigt in ein preisverdächtiges Lokal und probieren die Menüs. Alle Tester sind fest angestellt, sie zahlen für die Gerichte und bewerten nach einheitlichen Maßstäben. Manchmal geben sie sich nach dem Essen zu erkennen, meistens nicht.


Im Durchschnitt werden die über 3.800 zu besprechenenden 3.800 Restaurants und 5.000 Hotels (Stand: 2006) in Deutschland alle 18 Monate besucht, die mit ''Sternen'' ausgezeichneten Häuser allerdings häufiger. Bei mehr als 1.500 Restaurants wurden somit differenzierte Empfehlungen ausgesprochen. Die deutsche Redaktion von "Der Michelin-Führer" befindet sich im rheinland-pfälzischen Landau-Mörlheim - 35 km entfernt von Karlsruhe. In der deutschen Ausgabe des Führers wird die '''Bedeutung der Sterne''' wie folgt beschrieben:
Im Durchschnitt werden die über 3.800 zu bewertenden Restaurants und 5.000 Hotels (Stand: 2006) in Deutschland alle 18 Monate besucht, die mit ''Sternen'' ausgezeichneten Häuser allerdings häufiger. Bei mehr als 1.500 Restaurants wurden somit differenzierte Empfehlungen ausgesprochen. Die deutsche Redaktion von "Der Michelin-Führer" befindet sich im rheinland-pfälzischen Landau-Mörlheim - 35 km entfernt von Karlsruhe. In der deutschen Ausgabe des Führers wird die '''Bedeutung der Sterne''' wie folgt beschrieben:
;ein Stern, ⭐️ : „Eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient“
;ein Stern, ⭐️ : „Eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient“
;zwei Sterne, **: „Eine hervorragende Küche - verdient einen Umweg“
;zwei Sterne, **: „Eine hervorragende Küche - verdient einen Umweg“
33.428

Bearbeitungen

Navigationsmenü