3.061
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Oktober: +Weihe der Erlöserkirche (Schwabing)) |
||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
===Oktober=== | ===Oktober=== | ||
* 6. Oktober: Weihe der evangelisch-lutherischen [[Erlöserkirche (Schwabing)|Erlöserkirche]] in [[Schwabing]]. | |||
* 29. Oktober: Die neue Brücke über die [[Hochstraße]] oberhalb des [[Mariahilfplatz]]es wurde einer Belastungsprobe unterzogen. Dazu fuhren eine Maffei'sche Straßenlokomotive mit 20.000 kg und zwei Straßenwalzen mit je 6.300 kg gleichzeitig auf den Scheitel des Brückenbogens. Die Messgeräte zeigten keinerlei Senkung der Brücke an. | * 29. Oktober: Die neue Brücke über die [[Hochstraße]] oberhalb des [[Mariahilfplatz]]es wurde einer Belastungsprobe unterzogen. Dazu fuhren eine Maffei'sche Straßenlokomotive mit 20.000 kg und zwei Straßenwalzen mit je 6.300 kg gleichzeitig auf den Scheitel des Brückenbogens. Die Messgeräte zeigten keinerlei Senkung der Brücke an. | ||
===November === | ===November === | ||
* Zum 1. November 1901 wurde die [[Feuerwehr|Feuerwache]] auf dem Turm der [[St. Peter|Peterskirche]] eingestellt. Damit endete ein Jahrhunderte lang praktiziertes Alarmsystem. Der Türmer hatte bisher durch das Ausstecken von roten und grünen Fahnen den Feuerwehrleuten die Lage des jeweiligen Brandortes signalisiert. Das Telefonzeitalter hatte auch hier Einzug gehalten. | * Zum 1. November 1901 wurde die [[Feuerwehr|Feuerwache]] auf dem Turm der [[St. Peter|Peterskirche]] eingestellt. Damit endete ein Jahrhunderte lang praktiziertes Alarmsystem. Der Türmer hatte bisher durch das Ausstecken von roten und grünen Fahnen den Feuerwehrleuten die Lage des jeweiligen Brandortes signalisiert. Das Telefonzeitalter hatte auch hier Einzug gehalten. | ||