Bergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


[[Datei:Muebergstr10o9111940.jpg|mini|Ehemals Bergstraße 10, unmittelbar neben dem Haus, ehedem Zehentbauerstraße 2, linker Bildrand]]
[[Datei:Muebergstr10o9111940.jpg|mini|Ehemals Bergstraße 10, unmittelbar neben dem Haus, ehedem Zehentbauerstraße 2, linker Bildrand]]
[[Datei:Muebergstrex221902.jpg|mini|Die ehemaligen Bergbräu Bierhallen, Bergstraße 22 (später 14), Ecke Wirtstraße, entsprechend dem Straßenzug zur rechten Seite hin, hatte bis 1969 dort bestanden. Das Gebäude trug die Höhenfestnetznummer 1333. Höhemangabe 535,995 Meter über normal Null. Unmittelbar in der Senke, an der Bäckermühle, Lohstraße findet sich noch der Höhenfestpunktnetz-Bolzen Nr.1269, mit einer Höhenangabe von 519,894 Meter. Somit können wir recht genau bestimmen welchen Höhenunterschied diese beiden Standorte aufweisen.]]
[[Datei:Muebergstrex221902.jpg|mini|Die ehemaligen Bergbräu Bierhallen, Bergstraße 22 (später 14), Ecke Wirtstraße, entsprechend dem Straßenzug zur rechten Seite hin, hatte bis 1969 dort bestanden. Das Gebäude trug die Höhenfestnetznummer 1333. Höhemangabe 535,995 Meter über normal Null. Unmittelbar in der Senke, an der Bäckermühle, Lohstraße findet sich noch der Höhenfestpunktnetz-Bolzen Nr.1269, mit einer Höhenangabe von 519,894 Meter. Somit können wir recht genau bestimmen, welchen Höhenunterschied diese beiden Standorte aufweisen.]]


== Weitere Beschreibungen ==
== Weitere Beschreibungen ==
33.134

Bearbeitungen