32.964
Bearbeitungen
K (Pasing ist schon oben drin) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Im Westen von [[München]] liegt der '''Bahnhof München-Pasing'''. Er ist ein Bahnhof der Bahnhofskategorie 2 und ist neben den zwei Münchner Bahnhöfen der Bahnhofskategorie 1, dem [[Hauptbahnhof]] und dem [[Ostbahnhof]], einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe der Stadt. | Im Westen von [[München]] liegt der '''Bahnhof München-Pasing'''. Er ist ein Bahnhof der Bahnhofskategorie 2 und ist neben den zwei Münchner Bahnhöfen der Bahnhofskategorie 1, dem [[Hauptbahnhof]] und dem [[Ostbahnhof]], einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe der Stadt. | ||
In Pasing trennen sich die vom Münchner [[Hauptbahnhof]] nach Westen von den nach Südwesten führenden Strecken. Alle Strecken sind elektrifiziert und mindestens zweigleisig ausgebaut, die Strecken nach [[Starnberg]] und [[Lochhausen]] sind viergleisig. | In [[Pasing]] trennen sich die vom Münchner [[Hauptbahnhof]] nach Westen von den nach Südwesten führenden Strecken. Alle Strecken sind elektrifiziert und mindestens zweigleisig ausgebaut, die Strecken nach [[Starnberg]] und [[Lochhausen]] sind viergleisig. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
=== Bus === | === Bus === | ||
Früher befanden sich alle Haltestellen des Busverkehrs in der Bäckerstraße und der Gleichmannstraße. Diese waren aber damals nicht dem Bahnhof, sondern auch dem Marienplatz zugeordnet. Am Bahnhof existierte damals nur eine kleine Nebenhaltestelle. Mit Fertigstellung der Nordumgehung wurde der Pasinger Marienplatz für den Autoverkehr gesperrt und alle Bushaltestellen in die Kaflerstraße umgelegt. Seit dem gibt es dort neun Haltestellen mit Unterstand und zwei ohne Unterstand. Dabei wurden alle Häuschen mit einer dynamischen Fahrgastinformationsanlage in Anzeigetafelelementen und mit Lautsprecheranlagen ausgestattet. | Früher befanden sich alle Haltestellen des Busverkehrs in der [[Bäckerstraße]] und der [[Gleichmannstraße]]. Diese waren aber damals nicht dem Bahnhof, sondern auch dem Marienplatz zugeordnet. Am Bahnhof existierte damals nur eine kleine Nebenhaltestelle. Mit Fertigstellung der Nordumgehung wurde der Pasinger Marienplatz für den Autoverkehr gesperrt und alle Bushaltestellen in die Kaflerstraße umgelegt. Seit dem gibt es dort neun Haltestellen mit Unterstand und zwei ohne Unterstand. Dabei wurden alle Häuschen mit einer dynamischen Fahrgastinformationsanlage in Anzeigetafelelementen und mit Lautsprecheranlagen ausgestattet. | ||
Die Haltestellen werden folgendermaßen bedient: | Die Haltestellen werden folgendermaßen bedient: | ||
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Darüber hinaus befinden sich an der Nordseite des Bahnhofs weitere Haltestellen: | Darüber hinaus befinden sich an der Nordseite des Bahnhofs weitere Haltestellen: | ||
* August-Exter-Straße vor Hausnummer 5: {{ÖPNV|160}} Richtung Karlsfeld | * [[August-Exter-Straße]] vor Hausnummer 5: {{ÖPNV|160}} Richtung Karlsfeld | ||
* Gottfried-Keller-Straße vor Fuß- und Radfahrertunnel: {{ÖPNV|160}} Richtung Waldfriedhof, {{ÖPNV|161}} Richtung Berduxstraße | * [[Gottfried-Keller-Straße]] vor Fuß- und Radfahrertunnel: {{ÖPNV|160}} Richtung Waldfriedhof, {{ÖPNV|161}} Richtung Berduxstraße | ||
* Carossastraße gegenüber Hausnummer 3 Doppelhaltestelle: Schienenersatzverkehr für die S-Bahn, Schulbusse | * [[Carossastraße]] gegenüber Hausnummer 3 Doppelhaltestelle: Schienenersatzverkehr für die S-Bahn, Schulbusse | ||
== Betriebsbahnhof Pasing == | == Betriebsbahnhof Pasing == | ||
| Zeile 103: | Zeile 103: | ||
Östlich schließt der aktuell nicht mehr in Betrieb befindliche ''Güterbahnhof Pasing'' an. | Östlich schließt der aktuell nicht mehr in Betrieb befindliche ''Güterbahnhof Pasing'' an. | ||
Das dazugehörige Stellwerk mit dem Betriebskürzel '''Pgf''' war von [[1955]] bis [[2011]] in Betrieb. Alle Weichen und Signale werden | Das dazugehörige Stellwerk mit dem Betriebskürzel '''Pgf''' war von [[1955]] bis [[2011]] in Betrieb. Alle Weichen und Signale werden seitdem vom (derzeit noch elektronischen) Zentralstellwerk an der Münchener [[Hackerbrücke]] ferngesteuert. | ||
{{MVV | {{MVV | ||
| Zeile 115: | Zeile 115: | ||
}} | }} | ||
<br/> <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> | <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> <br/> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Bearbeitungen