Bertelestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Solln]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
| PLZ                  =
| PLZ                  = 81479
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1938
| NameErhalten        = 1938
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung nach Eingemeindung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=526 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Bleibtreustraße]] [[Sollner Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Ockertweg]] [[Faustnerweg]] [[Echterstraße]] [[Kurzbauerstraße]] [[Memlingstraße]] [[Stridbeckstraße]] [[Konrad-Witz-Straße]] [[Wolfratshauser Straße]] [[Whistlerweg]] [[Hagenauerstraße]] [[Sollner Straße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  = {{ÖPNV|134}} [[Bleibtreustraße]] {{ÖPNV|135}} {{ÖPNV|270}} {{ÖPNV|270V}} [[Melchiorstraße]] {{ÖPNV|270}} {{ÖPNV|270V}} [[Whistlerweg]] Großhesselohe/Wettersteinstraße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 1,3 km
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 00543
}}
}}
Die '''Bertelestraße''' in [[Solln]] führt von der [[Bleibtreustraße]] zur [[Sollner Straße]].
Die '''Bertelestraße''' in [[Solln]] führt von der [[Bleibtreustraße]] zur [[Sollner Straße]].


Sie wurde 1938 benannt nach '''Joseph Bertele''' (1813 – 1900), ehemaliger Bürgermeister von Solln. Zuvor hieß sie Joseph-Weiß-Straße.
Sie wurde 1938 benannt nach '''Joseph Bertele''' (1813–1900), ehemaliger Bürgermeister von Solln. Zuvor hieß sie Joseph-Weiß-Straße.


==Lage==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.07442173361778|ost=11.513363420963287}}
*{{Lageanf|nord=48.07442173361778|ost=11.513363420963287}}
*{{Lageend|nord=48.07192727923393|ost=11.528595685958862}}
*{{Lageend|nord=48.07192727923393|ost=11.528595685958862}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Bertelestraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.209

Bearbeitungen

Navigationsmenü