30.525
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1815 | ||
| NameErhaltenInfo = oder früher Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=829 {{PAGENAME}}]</ref> | | NameErhaltenInfo = oder früher Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=829 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Baaderstraße]] | | Straßen = [[Baaderstraße]] | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die '''Buttermelcherstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt vom [[Reichenbachplatz]] zur [[Baaderstraße]]. | Die '''Buttermelcherstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt vom [[Reichenbachplatz]] zur [[Baaderstraße]]. | ||
Sie wurde | Sie wurde vor 1815 benannt nach dem ehemaligen '''Buttermelchergarten''', der hier Anfang des 18.Jahrhunderts eine gern besuchte Milchwirtschaft und späteren Gartenbierwirtschaft war. | ||
Königlich-Baierischer Polizey-Anzeiger oder Kundschafts-Blatt von München 1815, die Straßen des XXIX Distrikts, darunter bereits der Name der Buttermelcherstraße, Auflistung eines Todesfalls, zur St. Peters Pfarrei gehörig. | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen