Oktoberfest: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 35: Zeile 35:


=== „WirtshausWiesn“ 2020 ===
=== „WirtshausWiesn“ 2020 ===
Wegen der Ansteckungsgefahren der [[Covid-19]]-Pandemie wurde das Fest am 19. April 2020 von OB Reiter und MP Söder endgültig abgesagt<ref>[[Süddeutsche Zeitung, 21. April 2020: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2020-coronavirus-absage-reaktionen-1.4883791 Oktoberfest-Absage: Der Rausch fällt aus]</ref>.
Wegen der Ansteckungsgefahren der [[Covid-19]]-Pandemie wurde das Fest am 19. April 2020 von OB Reiter und MP Söder endgültig abgesagt<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 21. April 2020: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2020-coronavirus-absage-reaktionen-1.4883791 Oktoberfest-Absage: Der Rausch fällt aus]</ref>.


Als kleine Ersatz-Feier stieg in mehr als 50 Wirtshäusern die zweite Runde der «[[WirtshausWiesn]]». Damit wollen die Wirte trotz Corona für etwas Oktoberfeststimmung sorgen. Da die Infektionszahlen in München zu dieser Zeit stiegen, war die Veranstaltung umstritten. Die Wirte betonten jedoch, sie würden die üblichen Corona-Vorschriften zu Abständen und Masken in allen Gaststätten streng einhalten. Auf der „nackerten“ [[Theresienwiese]] besteht ein [[Alkoholverbot]].
Als kleine Ersatz-Feier stieg in mehr als 50 Wirtshäusern die zweite Runde der «[[WirtshausWiesn]]». Damit wollen die Wirte trotz Corona für etwas Oktoberfeststimmung sorgen. Da die Infektionszahlen in München zu dieser Zeit stiegen, war die Veranstaltung umstritten. Die Wirte betonten jedoch, sie würden die üblichen Corona-Vorschriften zu Abständen und Masken in allen Gaststätten streng einhalten. Auf der „nackerten“ [[Theresienwiese]] besteht ein [[Alkoholverbot]].
Zeile 44: Zeile 44:


=== Oktoberfest 2022 ===
=== Oktoberfest 2022 ===
Oberbürgermeister Reiter gab am 29. April 2022 bekannt, dass das Oktoberfest 2022 stattfinden solle. Es gäbe nach derzeitiger (!) Rechts- und Infektionslage keinen Grund zur Absage oder für Auflagen. Sollte das Oktoberfest kurzfristig abgesagt werden müssen, könne es jedoch keinen Schadenersatz für Vorbereitungen geben<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 20. April 2022: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2022-muenchen-entscheidung-reiter-1.5574208 Oktoberfest: Münchner Oberbürgermeister sagt Ja zur Wiesn]</ref>.
Oberbürgermeister Reiter gab am 29. April 2022 bekannt, dass das Oktoberfest 2022 stattfinden solle. Es gäbe nach der aktuellen (!) Rechts- und Infektionslage keinen Grund zur Absage oder für Auflagen. Sollte das Oktoberfest kurzfristig abgesagt werden müssen, könne es jedoch keinen Schadenersatz für Vorbereitungen geben<ref>Süddeutsche Zeitung, 20. April 2022: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-2022-muenchen-entscheidung-reiter-1.5574208 Oktoberfest: Münchner Oberbürgermeister sagt Ja zur Wiesn]</ref>.


=== Oktoberfest 2023 ===
=== Oktoberfest 2023 ===
Zeile 266: Zeile 266:
* Schleifer´s Carouselle - Das historische, um [[1900]] entstandene Bodenkarussell
* Schleifer´s Carouselle - Das historische, um [[1900]] entstandene Bodenkarussell


===Moderne Fahrgeschäfte===
=== Moderne Fahrgeschäfte ===
Zu den modernsten Attraktionen zählen unter anderem der ''Fünferlooping'' - die größte mobile Achterbahn der Welt mit fünf Loopings auf einer 1250 Meter langen Strecke.  
Zu den modernsten Attraktionen zählen unter anderem der ''Fünferlooping'' - die größte mobile Achterbahn der Welt mit fünf Loopings auf einer 1250 Meter langen Strecke.  


Zeile 379: Zeile 379:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Bauer, Fenzl: ''175 (Hundertfünfundsiebzig) Jahre Oktoberfest: 1810-1985.'' Hrsg. von der Landeshauptstadt München. Zusgest. von Richard Bauer u. Fritz Fenzl.- München : Bruckmann, 1985. ISBN 3-7654-2027-1
* Bauer, Fenzl: ''175 (Hundertfünfundsiebzig) Jahre Oktoberfest: 1810-1985.'' Hrsg. von der Landeshauptstadt München. Zusgest. von Richard Bauer u. Fritz Fenzl.- München : Bruckmann, 1985. ISBN 3-7654-2027-1
* [[Ulrich Chaussy]]: ''Oktoberfest. Ein Attentat.'' 1985, ISBN 3-63088022-3; ''siehe auch'' derselbe: ''(Die unbekannte Hand.)'' In Die Zeit, 9. Sep. 2010)
* [[Ulrich Chaussy]]: ''Oktoberfest. Ein Attentat.'' 1985, ISBN 3-63088022-3; ''siehe auch'' derselbe: ''(Die unbekannte Hand.)'' In Die Zeit, 9. September 2010)
*  [[Wolfgang Schorlau]]: ''Das München-Komplott. Denglers fünfter Fall.'' Kiepenheuer und Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3-462-04132-3. ([https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schorlau#Das_M.C3.BCnchen-Komplott._Denglers_f.C3.BCnfter_Fall Bei WP])
*  [[Wolfgang Schorlau]]: ''Das München-Komplott. Denglers fünfter Fall.'' Kiepenheuer und Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3-462-04132-3. ([https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schorlau#Das_M.C3.BCnchen-Komplott._Denglers_f.C3.BCnfter_Fall Bei WP])
* [[Maria von Welser]] (Hrsg.): ''Münchner Oktoberfest''; Bummel-Verlag, München; 1982; ISBN 388781004X
* [[Maria von Welser]] (Hrsg.): ''Münchner Oktoberfest''; Bummel-Verlag, München; 1982; ISBN 388781004X
Zeile 395: Zeile 395:
* [http://www.munichx.de/trinken/oktoberfest.php Oktoberfest München] Bericht mit Infos zu den Bierzelten bei munichx.de
* [http://www.munichx.de/trinken/oktoberfest.php Oktoberfest München] Bericht mit Infos zu den Bierzelten bei munichx.de


==Einzelnachweise==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


24.120

Bearbeitungen