32.728
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Es gab allerdings eine Zeit, in der hatte München die besten Architekten, Künstler, Bildhauer und Handwerker in Süddeutschland. Sie bildeten den Grundstock für viele Gebäude in Europa, die ihren Ursprung in München hatten. Bürgerhäuser stehen begrifflich im Kontrast zum ''[[Palais]]'' und der ''[[Villa]],'' was ursprünglich schlossähnliche Stadt- bzw. Landhäuser des Adels, später auch großbürgerliche Prachtbauten, bezeichnete. | Es gab allerdings eine Zeit, in der hatte München die besten Architekten, Künstler, Bildhauer und Handwerker in Süddeutschland. Sie bildeten den Grundstock für viele Gebäude in Europa, die ihren Ursprung in München hatten. Bürgerhäuser stehen begrifflich im Kontrast zum ''[[Palais]]'' und der ''[[Villa]],'' was ursprünglich schlossähnliche Stadt- bzw. Landhäuser des Adels, später auch großbürgerliche Prachtbauten, bezeichnete. | ||
In jüngerer Zeit wird der Begriff auch für öffentliche, von der Stadt getragene Veranstaltungsgebäude gebraucht. | |||
== Beispiele (Galerie) == | == Beispiele (Galerie) == |
Bearbeitungen