32.003
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Fürstenried West]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81475 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1988 | | NameErhalten = 1988 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4813 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Neurieder Straße]] [[Graubündener Straße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} [[Fürstenried West]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|134}} {{ÖPNV|166}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|260}} {{ÖPNV|261}} {{ÖPNV|267}} {{ÖPNV|936}} [[Fürstenried West]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 140 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06213 | ||
}} | }} | ||
Der '''Schweizer Platz''' in [[Fürstenried]] liegt an der Kreuzung der [[Neurieder Straße]] mit der [[Graubündener Straße]]. | Der '''Schweizer Platz''' in [[Fürstenried]] liegt an der Kreuzung der [[Neurieder Straße]] mit der [[Graubündener Straße]]. | ||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Er wurde benannt nach der '''{{WL2|de:Schweiz|Schweiz}}'''. | Er wurde benannt nach der '''{{WL2|de:Schweiz|Schweiz}}'''. | ||
==Lage== | == Verkehr == | ||
Der Platz ist seit 1991 Endbahnhof der [[U-Bahn]]linie {{ÖPNV|U3}} und ein wichtiger Umsteigehalt zu derzeit sechs Buslinien. Die erst 1964 von der [[Hofmannstraße]] nach Fürstenried verlängerte [[Tram]]bahn wurde für den U-Bahn-Bau 1987 zuerst zur Einmündung in die Neurieder Straße verkürzt und nach der U-Bahn-Eröffnung aufgegeben<ref>Freunde der Münchner Trambahn: [https://trambahn.org/fuerstenried/ Fürstenried]</ref>. | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.088878840208054|ost=11.479867994785309}} | {{Lage|nord=48.088878840208054|ost=11.479867994785309}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Fürstenried]] | [[Kategorie:Fürstenried]] | ||
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] |
Bearbeitungen