Trinkl-Siedlung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.144 Bytes hinzugefügt ,  16. November 2023
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Trinkl-Siedlung''' ist eine Siedlung von Schwarzbauten, die ab 1951 entstand und aufgrund der Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg von der Stadt stillschweigend geduldet wurde. Die Siedlung liegt in Moosach, an der Grenze zu Untermenzing und wurde auf einer vorherigen Schafweide des Gast- und Landwirts Josef Trinkl errichtet. Damit wurde über hundert Familien, meist aus der Batschka im damaligen Jugoslawien, den Bau einer Wohnung ermög…“
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Trinkl-Siedlung''' ist eine Siedlung von Schwarzbauten, die ab 1951 entstand und aufgrund der Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg von der Stadt stillschweigend geduldet wurde. Die Siedlung liegt in Moosach, an der Grenze zu Untermenzing und wurde auf einer vorherigen Schafweide des Gast- und Landwirts Josef Trinkl errichtet. Damit wurde über hundert Familien, meist aus der Batschka im damaligen Jugoslawien, den Bau einer Wohnung ermög…“)
(kein Unterschied)
31.570

Bearbeitungen

Navigationsmenü