9. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.053 Bytes hinzugefügt ,  6. November 2023
Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''9. Jahrhundert''' begann am 1. Januar 801 und endete am 31. Dezember 900. Das Europa dominierende Frankenreich teilte die Königsdynastie der Karolinger in mehrere Teilreiche. Aufgrund innerdynastischer Kämpfe verloren die Karolinger an Macht und Bedeutung. In der Region rund um das heutige München gewinnt das Hochstift Freising an Macht und Einfluss: Unter Bischof Atto dem Kienberger fallen 802 nicht nur zwei Pasin…“
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''9. Jahrhundert''' begann am 1. Januar 801 und endete am 31. Dezember 900. Das Europa dominierende Frankenreich teilte die Königsdynastie der Karolinger in mehrere Teilreiche. Aufgrund innerdynastischer Kämpfe verloren die Karolinger an Macht und Bedeutung. In der Region rund um das heutige München gewinnt das Hochstift Freising an Macht und Einfluss: Unter Bischof Atto dem Kienberger fallen 802 nicht nur zwei Pasin…“)
(kein Unterschied)
2.951

Bearbeitungen

Navigationsmenü