Kistlerhofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


Die Straßenbeschreibung im Jahr 1919. Die Kistlerhofstraße zieht vom Bahndamm bis zur Hofmannstraße, parallel mit der Gmunder Straße. Im Jahr 1938 ist die Straße bereits komplett durchgeführt. Sie zieht von der Baierbrunnerstraße über die Hofmannstraße und Aidenbachstraße zur Straße "Am Stadtweg", der heutigen Drygalski-Allee. Die Verbindung zur Bahntrasse ist bereits nicht mehr möglich. Das Areal wurde industriell überbaut.
Die Straßenbeschreibung im Jahr 1919. Die Kistlerhofstraße zieht vom Bahndamm bis zur Hofmannstraße, parallel mit der Gmunder Straße. Im Jahr 1938 ist die Straße bereits komplett durchgeführt. Sie zieht von der Baierbrunnerstraße über die Hofmannstraße und Aidenbachstraße zur Straße "Am Stadtweg", der heutigen Drygalski-Allee. Die Verbindung zur Bahntrasse ist bereits nicht mehr möglich. Das Areal wurde industriell überbaut.
== Siehe auch ==
* [[Kistlerstraße]] (Verwechslungsgefahr)


== Lage ==
== Lage ==
24.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü