30.220
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Lärchenstraße<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 144 Stoppelfeld, Am - bisher Lärchenstraße in Großhadern.</ref> | ||
| Bild = Am StoppelfeldSch.jpg | | Bild = Am StoppelfeldSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 26 | ||
| Straßen-ID = 00222 | | Straßen-ID = 00222 | ||
}} | }} | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach der früheren charakteristischen Umgebung der Siedlung. | Sie wurde benannt nach der früheren charakteristischen Umgebung der Siedlung. | ||
So wie es in Großhadern eine Lärchenstraße gab, so existierte auch in Lochhausen eine Lärchenstraße, diese ist seit der Umbenennung als [[Schwojerstraße]] bekannt. | |||
Die Beschreibung des Straßenverlaufs aus Scheibers Straßenverzeichnis aus dem Jahr 1948 wie folgt; ''Stoppelfeld, Am, Großhadern zwischen der Gräfelfinger Straße und der Würmtalstraße.'' | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen