Paketposthalle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
145 Bytes hinzugefügt ,  16. September 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Paketposthalle.jpg|thumb|320px|Die Paketposthalle gesehen von der Friedenheimer Brücke - Wilhelm-Hale-Straße. Foto; Schillinger 2021]]
Die ehemalige '''Paketposthalle''' an der Arnulfstraße in Neuhausen  hat eine schwungvolle Bogenkonstruktion. Sie wurde in den Jahren 1965 - 1969 gebaut und war damals mit einer Spannweite von 146,8 m und einer Länge von 124 m die größte freitragende Halle der Welt aus Betonfertigteilen. Sie beherbergt heute das Briefverteilzentrum München der [[Post|Deutschen Post AG]].
Die ehemalige '''Paketposthalle''' an der Arnulfstraße in Neuhausen  hat eine schwungvolle Bogenkonstruktion. Sie wurde in den Jahren 1965 - 1969 gebaut und war damals mit einer Spannweite von 146,8 m und einer Länge von 124 m die größte freitragende Halle der Welt aus Betonfertigteilen. Sie beherbergt heute das Briefverteilzentrum München der [[Post|Deutschen Post AG]].


26.554

Bearbeitungen

Navigationsmenü