29.511
Bearbeitungen
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
Datei:Muetuerkenstr4122017.jpg|An der Kreuzung am Übergang zum Altstadtring steht auf Hausnummer 4 das Palais | Datei:Muetuerkenstr4122017.jpg|An der Kreuzung am Übergang zum Altstadtring steht auf Hausnummer 4 das Palais | ||
Datei:Muetuerkenstrbrienner032018c85.jpg|An der Brienner Straße beginnt die Türkenstraße. In dem Eckhaus befand sich bereits in den 1920er-Jahren eine Niederlassung der Bayerischen Gemeindebank, Girozentrale | Datei:Muetuerkenstrbrienner032018c85.jpg|An der Brienner Straße beginnt die Türkenstraße. In dem Eckhaus befand sich bereits in den 1920er-Jahren eine Niederlassung der Bayerischen Gemeindebank, Girozentrale | ||
Datei:Muetuerkenstr16022022.jpg|Unmittelbar an der Kreuzung mit der Gabelsbergerstraße steht | Datei:Muetuerkenstr16022022.jpg|Unmittelbar an der Kreuzung mit der Gabelsbergerstraße steht das hehemals als Baywa Zentrale verwendete Gebäude auf Hausnummer 16 | ||
Datei:Muegabelsbergstrmarkus1907bw90.jpg|Bevor das Bauwerk der Baywa errichtet wurde stand hier die ansässige Reitschule Fränkl auf Türkenstraße 16 und der ecke Gabelsbergerstraße Hausnummern 6, 8, 10. Im Hintergrund die Markuskirche im Jahr 1907 | Datei:Muegabelsbergstrmarkus1907bw90.jpg|Bevor das Bauwerk der Baywa errichtet wurde stand hier die ansässige Reitschule Fränkl auf Türkenstraße 16 und der ecke Gabelsbergerstraße Hausnummern 6, 8, 10. Im Hintergrund die Markuskirche im Jahr 1907 | ||
Datei:Muetuerkstrksduelfer190xbw50g.jpg|An der Türkenstraße, an der Ecke mit der Prinz-Ludwig-Straße, erhob sich einst der von [[Martin Dülfer]] entworfene Kaim Saal | Datei:Muetuerkstrksduelfer190xbw50g.jpg|An der Türkenstraße, an der Ecke mit der Prinz-Ludwig-Straße, erhob sich einst der von [[Martin Dülfer]] entworfene Kaim Saal |
Bearbeitungen