32.024
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Olympiapark]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Milbertshofen-Am Hart]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80809 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1971 | | NameErhalten = 1971 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=889 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Hans-Jochen-Vogel-Platz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U8}} [[Olympiazentrum]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|144}} [[Olympiasee]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05670 | ||
}} | }} | ||
Der '''Coubertinplatz''' im [[Olympiapark]] liegt zwischen [[Olympiahalle]] und [[Olympiastadion]]. | Der '''Coubertinplatz''' im [[Olympiapark]] liegt zwischen [[Olympiahalle]] und [[Olympiastadion]]. | ||
Er wurde 1971 benannt nach Baron '''{{WL2|de:Pierre de Coubertin|Pierre de Coubertin}}''' ( | Er wurde 1971 benannt nach Baron '''{{WL2|de:Pierre de Coubertin|Pierre de Coubertin}}''' (1863–1937). Er war ein französischer Pädagoge, Historiker und Gründer der neuzeitlichen Olympischen Spiele. Von 1896 bis 1925 war er Präsident des IOC. | ||
Der westliche, größere Teil des Platzes wurde 2020 in [[Hans-Jochen-Vogel-Platz]] umbenannt, um den geistigen Vater der Olympischen Spiele in München zu würdigen. | Der westliche, größere Teil des Platzes wurde 2020 in [[Hans-Jochen-Vogel-Platz]] umbenannt, um den geistigen Vater der Olympischen Spiele in München zu würdigen. | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
|} | |} | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1739397346973|ost=11.548798084259}} | {{Lage|nord=48.1739397346973|ost=11.548798084259}} | ||
Bearbeitungen