Diepoldstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Untersendling]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81373
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1930
| NameErhalten        = 1930
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=963 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Hochmeierstraße]] [[Margaretenstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 28: Zeile 28:
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    = teilweise nur für Fußgänger
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 100 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 00859
}}
}}
Die '''Diepoldstraße''' in [[Sendling]] führt entlang der Bahnlinie von der [[Stemmerwiese]] zur [[Hochmeierstraße]].
Die '''Diepoldstraße''' in [[Sendling]] führt entlang der Bahnlinie von der [[Hochmeierstraße]] zur [[Margaretenstraße]].


Sie wurde 1930 benannt nach dem Münchner Ratsherrengeschlechts '''Diephold''' (16. Jahrhundert).
Sie wurde 1930 benannt nach dem Münchner Ratsherrengeschlechts '''Diephold''' (16. Jahrhundert).
Zeile 44: Zeile 44:
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1202405691147|ost=11.5372538566589}}  
{{Lage|nord=48.1202405691147|ost=11.5372538566589}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Diepoldstraße| ]]
[[Kategorie:Diepoldstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
31.778

Bearbeitungen

Navigationsmenü