Georg-Freundorfer-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 05969
}}
}}
Der '''Georg-Freundorfer-Platz''' auf der [[Schwanthalerhöhe]] liegt zwischen [[Ganghoferstraße]], [[Kazmairstraße]], [[Geroltstraße]] und [[Sandtnerstraße]] und wird von der [[Heimeranstraße]] gequert.
Der '''Georg-Freundorfer-Platz''' auf der [[Schwanthalerhöhe]] liegt zwischen [[Ganghoferstraße]], [[Kazmairstraße]], [[Geroltstraße]] und [[Sandtnerstraße]] und wird von der [[Heimeranstraße]] gequert.


==Platzname==
==Platzname==
Der Platz wurde erst im Jahr 1983 nach dem Komponisten und Zitherspieler '''{{WL2|de:Georg Freundorfer|Georg Freundorfer}}''' benannt.
Der Platz wurde erst im Jahr 1983 nach dem Komponisten und Zitherspieler '''{{WL2|de:Georg Freundorfer|Georg Freundorfer}}''' benannt. Das Areal war in den Nachkriegsjahren zu einem Parkplatz für Kraftfahrzeuge verkommen.
Das Areal war in den Nachkriegsjahren zu einem Parkplatz für Kraftfahrzeuge verkommen.


[[Datei:Muegfreundorferpl102020c99.jpg|thumb|440px|Parkanlagen auf dem Gelände des Platzes.]]
[[Datei:Muegfreundorferpl102020c99.jpg|thumb|440px|Parkanlagen auf dem Gelände des Platzes.]]
== Trambahn ==
== Trambahn ==
Auf dem Südteil des Platzes befand sich bis 1983 eine [[Trambahn]]-Wendeschleife, die vor allem bei Messen genutzt wurde<ref>„Schwanthalerhöhe“ (Thomas Hofstätter): [http://www.schwanthalerhoehe.eu/den-8-stadtbezirk-entdecken/parkanlagen-freizeit-und-erholungsfl%C3%A4chen/ Georg-Freundorfer-Platz]</ref>. Die Schleife wurde für Messen und die Internationale Verkehrsausstellung 1965 mehrfach ausgebaut, sodass in kürzester Zeit viele Züge verkehren konnten<ref>Trambahnfreunde München: [https://www.trambahn.de/schleife-messegelaende Trambahnschleife Messegelände]</ref>.
Auf dem Südteil des Platzes befand sich bis 1983 eine [[Trambahn]]-Wendeschleife, die vor allem bei Messen genutzt wurde<ref>„Schwanthalerhöhe“ (Thomas Hofstätter): [http://www.schwanthalerhoehe.eu/den-8-stadtbezirk-entdecken/parkanlagen-freizeit-und-erholungsfl%C3%A4chen/ Georg-Freundorfer-Platz]</ref>. Die Schleife wurde für Messen und die Internationale Verkehrsausstellung 1965 mehrfach ausgebaut, sodass in kürzester Zeit viele Züge verkehren konnten<ref>Trambahnfreunde München: [https://www.trambahn.de/schleife-messegelaende Trambahnschleife Messegelände]</ref>.


==Umbenennung==
== Umbenennung ==
Im Jahr 2015 stellte der [[Bezirksausschuss|Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe]] einen Antrag zur Suche nach einem neuen Namen für den Platz, nachdem Freundorfer in einer Untersuchung des Münchner Historikers Martin Rühlemann als Sympathisant der NSDAP bewertet wurde.<ref>[[Bezirksausschuss]] Schwanthalerhöhe, 14-20 / B 01767, 10. November 2015: [https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/BAANTRAG/3875740.pdf Historisch belastete Straßennamen; Prüfung Georg-Freundorfer-Platz]</ref>.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schwanthalerhoehe-georg-freundorfer-platz-umbenennung-1.5277171 Georg Freundorfer soll verschwinden], SZ vom 28. April 2021</ref>
Im Jahr 2015 stellte der [[Bezirksausschuss|Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe]] einen Antrag zur Suche nach einem neuen Namen für den Platz, nachdem Freundorfer in einer Untersuchung des Münchner Historikers Martin Rühlemann als Sympathisant der NSDAP bewertet wurde.<ref>[[Bezirksausschuss]] Schwanthalerhöhe, 14-20 / B 01767, 10. November 2015: [https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/BAANTRAG/3875740.pdf Historisch belastete Straßennamen; Prüfung Georg-Freundorfer-Platz]</ref><ref>[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schwanthalerhoehe-georg-freundorfer-platz-umbenennung-1.5277171 Georg Freundorfer soll verschwinden], SZ vom 28. April 2021</ref>.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.13391447067261|ost=11.538970470428467}}  
{{Lage|nord=48.13391447067261|ost=11.538970470428467}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
32.046

Bearbeitungen