MVG Rad: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
409 Bytes hinzugefügt ,  24. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
==MVGO==
==MVGO==
Seit 2021 läuft die Vermietung der MVG Räder über die neue Mobilitätsplattform [[MVGO]]. Mit dieser App können nicht nur die MVG Räder, sondern auch E-Roller ausgeliehen werden. Erforderlich dafür ist eine Anmeldung über den M-Login.
Seit 2021 läuft die Vermietung der MVG Räder über die neue Mobilitätsplattform [[MVGO]]. Mit dieser App können nicht nur die MVG Räder, sondern auch E-Roller ausgeliehen werden. Erforderlich dafür ist eine Anmeldung über den M-Login.
== Ausbau ==
Der Vertrag zwischen dem Dienstleister Nextbike GmbH und der MVG läuft 2025 aus. Danach ist eine Erweiterung des Fahrradverleihs auf den ganzen MVV-Einzugsbereich im Gespräch<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 23. Juli 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/landkreis-muenchen-mvg-rad-neuausschreibung-erweiterung-1.6057975 Mobilität: Mieträder für das ganze MVV-Gebiet]</ref>.


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 20: Zeile 23:
* [[Fahrrad#Fahrradverleihsysteme|Fahrradverleihsysteme]] ({{WL2|Call a Bike}} mit flexiblen Standorten der Bahn und  [http://www.nextbike.de/de/muenchen/ nextbike] ebenfalls an Abholstationen)
* [[Fahrrad#Fahrradverleihsysteme|Fahrradverleihsysteme]] ({{WL2|Call a Bike}} mit flexiblen Standorten der Bahn und  [http://www.nextbike.de/de/muenchen/ nextbike] ebenfalls an Abholstationen)


==Siehe auch==
== Siehe auch ==
*[[MVG]]
 
* [[Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club]]
* [[Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club]]


32.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü