32.107
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
== KZ-Gedenkstätte Dachau == | == KZ-Gedenkstätte Dachau == | ||
Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist '''jeden Tag von 9–17 Uhr geöffnet.''' Keine Eintrittsgebühr. Die Rundgänge finden derzeit nur im Außenbereich des ehemaligen Lagers statt, eine Besichtigung in Gebäuden kann nicht erfolgen. | Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist '''jeden Tag von 9–17 Uhr geöffnet.''' Keine Eintrittsgebühr. Die Rundgänge finden derzeit nur im Außenbereich des ehemaligen Lagers statt, eine Besichtigung in Gebäuden kann nicht erfolgen. | ||
Zeile 46: | Zeile 44: | ||
Corona-Regelungen finden Sie unter Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. '''Keine Voranmeldung notwendig.''' | Corona-Regelungen finden Sie unter Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. '''Keine Voranmeldung notwendig.''' | ||
Die KZ-Gedenkstätte Dachau war im Frühjahr 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. | Die KZ-Gedenkstätte Dachau war im Frühjahr 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. | ||
Neue Info dazu jeweils auf der [http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de homepage!] | Neue Info dazu jeweils auf der [http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de homepage!] | ||
1965 erreichte die Initiative ehemaliger Häftlinge die Errichtung der Gedenkstätte in der heutigen Form (vgl. Nico Rost]]<!-- | 1965 erreichte die Initiative ehemaliger Häftlinge die Errichtung der Gedenkstätte in der heutigen Form (vgl. Nico Rost]]<!-- | ||
Bis zur Einrichtung der Gedenkstätte im Jahre 1965 vergingen zwanzig Jahre, zwanzig Jahre, in denen Dinge geschahen, die besonders uns Nachgeborenen zu fast ebenso großer Schande gereichen, wie das, was sich vor 1945 am Rand jener Kleinstadt vor den Toren Münchens ereignete … | Bis zur Einrichtung der Gedenkstätte im Jahre 1965 vergingen zwanzig Jahre, zwanzig Jahre, in denen Dinge geschahen, die besonders uns Nachgeborenen zu fast ebenso großer Schande gereichen, wie das, was sich vor 1945 am Rand jener Kleinstadt vor den Toren Münchens ereignete … |
Bearbeitungen