22.194
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
== Gedenkstele == | == Gedenkstele == | ||
Nahe des Friedhofs an der alten St.-Martins-Kirche befindet sich seit 2006 eine Gedenkstele für Joseph Ratzinger, den späteren Papst {{WL2|Benedikt XVI.}} Ratzinger hatte in der Pfarrei St. Martin seine erste Pfarrstelle und wohnte 1951 in diesem Pfarrhof<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/sehenswert/d_sehenswert.php?id=4507 Gedenkstele für Joseph Ratzinger]</ref>. | Nahe des Friedhofs an der alten St.-Martins-Kirche befindet sich seit 2006 eine Gedenkstele für Joseph Ratzinger, den späteren Papst {{WL2|Benedikt XVI.}} Ratzinger hatte in der Pfarrei St. Martin seine erste Pfarrstelle und wohnte 1951 in diesem Pfarrhof<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/sehenswert/d_sehenswert.php?id=4507 Gedenkstele für Joseph Ratzinger]</ref>. | ||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
Die Pelkovenstraße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|20}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Bunzlauer Straße]] befindet. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Moosach (U-Bahnhof)|Moosach Bahnhof]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|20}} | |||
| Nächster = [[Hugo-Troendle-Straße]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Einkaufen == | == Einkaufen == | ||
Bearbeitungen