22.185
Bearbeitungen
(→Deutschlandticket 2023: Informationen um mein berufliches Fachwissen ergänzt.) |
|||
| Zeile 59: | Zeile 59: | ||
=== Deutschlandticket 2023 === | === Deutschlandticket 2023 === | ||
Ab 1. Mai 2023 wird ein 49 | Ab 1. Mai 2023 wird ein Deutschlandticket für 49 Euro angeboten, das bundesweit in allen Verkehrsverbünden und Regionalzügen gilt. Das Ticket ist im Gegensatz zum 9-Euro-Ticket als Monatsabonnement erhältlich und soll vor allem digital genutzt werden.<ref>[[MVG]]: [https://www.mvg.de/tickets-tarife/abonnement/deutschlandticket.html Deutschlandticket]</ref> Hierbei schließt man beim Kauf des Tickets einen Vertrag ab, und es werden monatlich die 49 Euro für das Ticket vom angegebenen Bankkonto eingezogen. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Ebenso ist eine Bestellung mit einem ausländischen Bankkonto nicht möglich. | ||
Das Deutschlandticket ist aktuell lediglich als digitales Ticket geplant und ist entweder als Handyticket oder Chipkarte erhältlich. Bis 31. Dezember 2023 gibt es auch Papiertickets. | Das Deutschlandticket ist aktuell lediglich als digitales Ticket geplant und ist entweder als Handyticket oder Chipkarte erhältlich. Bis 31. Dezember 2023 gibt es vorübergehend auch Papiertickets, die jedoch nur von der MVG ausgegeben werden. Das Handyticket kann über die Apps [[MVGO]], Fahrinfo München, München Navigator sowie der MVV App bestellt werden. Ebenso ist das Ticket in den Reisezentren der Deutschen Bahn, den S-Bahn-Kundenzentern, den MVG-Kundencentern und den Ticketschaltern der [[Bayrische Regiobahn|Bayrischen Regiobahn]] erhältlich. | ||
Bei der Deutschen Bahn und der S-Bahn München erhält man sein Ticket bereits als Chipkarte. Man kann auch seine alte Chipkarte weiter verwenden, muss dann jedoch das bestehende Abo kündigen und das Deutschlandticket bestellen. In diesem Fall muss man das Ticket nach einem schriftlichen Hinweis an den DB-Automaten aktivieren. Bei der MVG kann aus technischen Gründen die Chipkarte erst im Sommer 2023 versendet werden. Bis dahin stellt das MVG-Kundenportal monatlich ein Print-Ticket zur Verfügung, das ausgedruckt werden kann oder auf dem Smartphone nutzbar ist.<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/deutschlandticket-alles-zum-49-euro-ticket-muenchen Alle Infos zum 49-Euro-Ticket: Deutschlandticket in München so funktioniert das günstige Angebot]</ref> Allerdings ist darauf zu achten, dass bei Fahrscheinkontrollen der darauf abgedruckte Code gut belichtet ist, weil es hierbei zu Lesefehlern kommen kann. | |||
Das Deutschlandticket ist personalisiert und kann jeweils nur von einer Person genutzt werden. Eine Weitergabe an andere Personen ist nicht möglich. Ebenso ist es nicht möglich sein Fahrrad mitzunehmen. Für einen Transport von Fahrrädern im MVV benötigt man eine Fahrrad-Tageskarte für 3,30 Euro. | |||
Eine Fahrt mit Fernverkehrszügen (ICE, IC, ECE, EC, Railjet, Railjet Express, Nightjet, EuroNight, TGV und ähnliche) ist nicht gestattet. Das Deutschlandticket gilt ausschließlich in den Regionalzügen (RE, RB, IRE, S-Bahn) und den Nahverkehrsnetzen. | |||
== Beförderungsbedingungen == | == Beförderungsbedingungen == | ||
Bearbeitungen