S-Bahnlinie 7: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Osterbaustelle wieder raus.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Linie= S7
| Linie= S7
| Anfang= Wolfratshausen
| Anfang= Wolfratshausen
| Ende= Kreuzstraße
| Ende= Hauptbahnhof Gl. 36
| Haltezahl= 35
| Haltezahl= 16
| Bildtext= S7
| Bildtext= S7
}}
}}
Die von der [[S-Bahn]] [[München]] betriebene Linie S7 (alternativ S 7, oder {{ÖPNV|S7}}) ist eine Linie des Münchner S-Bahn-Netzes.
Die von der [[S-Bahn]] [[München]] betriebene Linie S7 (alternativ S 7, oder {{ÖPNV|S7}}) ist eine Linie des Münchner S-Bahn-Netzes.


Sie bedient die Strecke zwischen [[Wolfratshausen]] im Süden über [[Donnersbergerbrücke]], [[Stammstrecke|Stammstrecke im Stadtzentrum]], [[Ostbahnhof]] und Kreuzstraße, [[Miesbach|Landkreis Miesbach]], im Südosten.
Sie bedient die Strecke zwischen [[Wolfratshausen]] im Süden über [[S-Bahnhof Donnersbergerbrücke|Donnersbergerbrücke]] zum [[Hauptbahnhof]], wo sie auf Gleis 36 endet. Seit dem Fahrplanwechsel 2024 wurde die Linie S7 geteilt. Zuvor führte die Linie durch die Stammstrecke hindurch bis Kreuzstraße im Osten. Den Ostast Richtung Kreuzstraße übernahm die neue S-Bahnlinie S5, der Westast Richtung Wolfratshausen bleibt bestehen, jedoch fährt die S7 dann ab Donnersbergerbrücke direkt zum Hauptbahnhof auf Gleis 36.
 
{{Baustelle MVV
| Wegen Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof kommt es immer in den Nächten Dienstag/Mittwoch, 10./11. Januar bis 6./7. Juni 2023 zwischen 22:00 und 4:00 Uhr zwischen Pasing und Ostbahnhof / Daglfing / Riem / Trudering / Giesing zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen auf allen Linien. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Plakaten.
 
Zwischen Isartor - Ostbahnhof - Trudering - Riem besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen.
 
{{ÖPNV|S7}} West beginnt/endet am Hauptbahnhof, Gleis 27 bis 36. Der Halt an der Hackerbrücke entfällt.
 
{{ÖPNV|S7}} Ost beginnt/endet in Giesing und fährt weiter als {{ÖPNV|S3}} Ost Richtung Holzkirchen.
 
|https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/stammstrecke
}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Von 1972 bis 1981 fuhr die Wolfratshauser S-Bahnlinie als {{ÖPNV|S10}} zum Münchner [[Hauptbahnhof]]. Damals wurden noch lokbespannte Züge eingesetzt. Ers nach Umbauten zwischen [[Heimeranplatz]] und [[Donnersbergerbrücke]] konnte die S-Bahn in die Stammstrecke geleitet werden.
Von 1972 bis 1981 fuhr die Wolfratshauser S-Bahnlinie als {{ÖPNV|S10}} zum Münchner [[Hauptbahnhof]]. Damals wurden noch lokbespannte Züge eingesetzt. Erst nach Umbauten zwischen [[Heimeranplatz]] und [[Donnersbergerbrücke]] konnte die S-Bahn in die Stammstrecke geleitet werden.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!Betriebsjahre
!Betriebsjahre
Zeile 41: Zeile 29:
|Ostbahnhof
|Ostbahnhof
|-
|-
!2009 - heute
!2009 - 2024
|Wolfratshausen
|Wolfratshausen
|Kreuzstraße
|Kreuzstraße
|-
!2024 - heute
|Wolfratshausen
|München Hauptbahnhof Gl. 36
|}
|}


===Eisenbahnunglück bei Ebenhausen-Schäftlarn===
== Ausbaupläne ==
Am Montag, den 14. Februar 2022 ereignete sich um 16:35 Zwischen den beiden S-Bahn-Haltestellen Ebenhausen-Schaftlarn und Hohenschäftlarn ein größerer Unfall. Zwei Elektrotriebwägen der Baureihe ET 423 führen in einander. Es kam zu großen Sachschäden und zu mindestens einem Toten und dutzenden Schwerverletzten. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass der nach München fahrende Zug ein rotes Haltsignal überfahren hat.
Die Bahnsteige zwischen den Haltestellen [[Großhesselohe Isartalbahnhof]] und [[Wolfratshausen]] sind derzeit nur 140 m lang. Sie sollen ab 2028 auf 210 m verlängert werden. Dadurch wird auch der Verkehr mit Langzügen (also neun Wagen) nach Wolfratshausen möglich<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 26. Januar 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/pullach-grosshesselohe-hoellriegelskreuth-bahnsteige-s-bahn-deutsche-bahn-ausbau-verlaengerung-1.6339325 Nahverkehr: Bahnsteige sollen länger werden]</ref>. Außerdem sollen die Bahnsteige barrierefrei ausgebaut werden<ref>Lokreport: [https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/47055-bayern-s-bahnsteige-zwischen-grosshesselohe-isartalbahnhof-und-hoellriegelskreuth-werden-laenger-und-barrierefrei.html Bayern: S-Bahnsteige zwischen Großhesselohe Isartalbahnhof und Höllriegelskreuth werden länger und barrierefrei]</ref>.
 
Eine bereits mehrfach geforderte Verlängerung der S-Bahn nach {{WL2|Geretsried}} wurde im Juli 2024 für rentabel erklärt. Der Kosten-Nutzen-Faktor von 1,27 ermöglicht eine Bezuschussung durch den Bund<ref>[[Deutsche Bahn AG]]: [https://www.bahnausbau-muenchen.de/newsticker/gruenes-licht-fuer-s7-nach-geretsried-nutzen-kosten-untersuchung-ist-positiv.html Grünes Licht für S7 nach Geretsried: Nutzen-Kosten Untersuchung ist positiv]</ref>.
 
== Eisenbahnunglück bei Ebenhausen-Schäftlarn ==
Am Montag, den 14. Februar 2022 ereignete sich um 16:35 Uhr Zwischen den beiden S-Bahn-Haltestellen Ebenhausen-Schäftlarn und Hohenschäftlarn ein größerer Unfall. Zwei Elektrotriebwagen der Baureihe ET 423 fuhren ineinander. Es kam zu großen Sachschäden und zu mindestens einem Toten und Dutzenden Schwerverletzten. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass der nach München fahrende Zug ein rotes Haltsignal überfahren hat.


==Bahnhöfe==  
== Bahnhöfe ==  
* '''[[Wolfratshausen]]'''
* '''[[Wolfratshausen]]'''
**[[Icking]]
**[[Icking]]
**Ebenhausen-[[Schäftlarn]]
**Ebenhausen-[[Schäftlarn]]
**Hohenschäftlarn
**Hohen[[Schäftlarn|schäftlarn]]
**Baierbrunn
**[[Baierbrunn]]
**Buchenhain
**[[Buchenhain]]
* ''[[Höllriegelskreuth]]'' {{ÖPNV|S20}}
* ''[[Höllriegelskreuth]]'' Anschluss zur {{ÖPNV|S20}}
**[[Pullach]]
**[[Pullach]]
* ''[[Isartalbahnhof (Großhesselohe)|Großhesselohe Isartalbf.]]''
* ''[[Isartalbahnhof (Großhesselohe)|Großhesselohe Isartalbf.]]''
**[[Solln]] {{ÖPNV|R}}
**[[Solln]] {{ÖPNV|R}}
**[[Siemens]]werke {{ÖPNV|R}}
**[[Siemens]]werke {{ÖPNV|R}}, Anschluss zur {{ÖPNV|U3}} nach einem kleinen Fußweg
**[[Mittersendling]] {{ÖPNV|R}}
**[[S-Bahnhof Mittersendling|Mittersendling]] {{ÖPNV|R}}
* [[Harras]], {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|U6}},
* [[Harras]] {{ÖPNV|R}}, Anschluss zur {{ÖPNV|U6}}
*[[Heimeranplatz]] {{ÖPNV|S20}}{{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}
*[[Heimeranplatz]] {{ÖPNV|R}}, Anschluss zu den Linien {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}
*[[Donnersbergerbrücke]]{{ÖPNV|S}} {{ÖPNV|R}}
* [[S-Bahnhof Donnersbergerbrücke|Donnersbergerbrücke]] {{ÖPNV|R}} Anschluss zu den Linien: {{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S5}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S8}} am gleichen Bahnsteig, direkt gegenüber.
*[[Hackerbrücke]]
*'''[[Hauptbahnhof]] Gleis 36''' {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|DB}}; Anschluss: {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|U1}}, {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|U7}}, {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}}
*[[Hauptbahnhof]] {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|DB}};{{ÖPNV|U1}}, {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|U7}}, {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|29}}  
 
*[[Karlsplatz]] (Stachus) {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|28}}
== Fahrzeugeinsatz ==
*[[Marienplatz]] {{ÖPNV|U3}}, {{ÖPNV|U6}}
Eingesetzt werden vorrangig die Fahrzeuge der Baureihe 424, welche die S-Bahn München zuletzt von der S-Bahn Hannover erworben hat. Diese Fahrzeuge weisen viele Sitzplätze und große Mehrzweckabteile auf und haben eine geringere Einstiegshöhe von 76 cm über Schienenoberkante (zum Vergleich: die BR 420 und 423 haben 96 cm Einstiegshöhe). Dadurch ergibt sich des Öfteren der spezielle Fall, dass eine Rampe vom Bahnsteig in das Fahrzeug hineingelegt werden muss.
*[[Isartor]] {{ÖPNV|16}}
*[[Rosenheimer Platz]] {{ÖPNV|25}}
*[[Ostbahnhof]] {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|DB}}; {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|21}}
**Giesing St.-Martin-Straße
*[[Giesinger Bahnhof|Giesing]] {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|18}}
**[[Perlach]]
*[[S-Bahnhof Neuperlach Süd‎|Neuperlach Süd]] {{ÖPNV|U5}}
**[[Neubiberg]]
**[[Ottobrunn]]
**[[Hohenbrunn]]
**Wächterhof
* ''[[Höhenkirchen-Siegertsbrunn]]''
**Dürrnhaar
* ''[[Aying]]''
**Peiß
**Großhelfendorf
* '''Kreuzstraße''' {{ÖPNV|R}}


==Weblinks==
== Weblinks ==
*{{Website|s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/index.shtml}} zur S-Bahn vom Betreiber DB
* [https://www.s-bahn-muenchen.de/ S-Bahn-München] (Betreibergesellschaft der S-Bahn in München)
*[http://www.mvv-muenchen.de/de/netz-bahnhoefe/bahnhofsinformation/index.html Informationen zu den einzelnen Bahnhöfen]
* [https://www.mvv-muenchen.de/ Münchner VerkehrsVerbund]
{{PTNA|S7}}
* [https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/03-Plaene_Bahnhoefe/Minifahrplaene/S-Bahn_S7.pdf Minifahrplan Linie S7], MVV (PDF-Download)
{{Live}}


===Pläne===
== Einzelnachweise ==
*[https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/03-Plaene_Bahnhoefe/Netzplaene/MVV_Netzplan_S_U_R_T_X.pdf Netzplan als pdf-Download]
<references/>
*[https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/03-Plaene_Bahnhoefe/Minifahrplaene/S-Bahn_S7.pdf Taschenfahrpläne als pdf-Download]


{{Live}}
{{Navigationsleiste S-Bahn}}
{{Navigationsleiste S-Bahn}}


22.069

Bearbeitungen

Navigationsmenü