Frauenplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
== Brunnen ==
== Brunnen ==
[[Bild:Bennobrunnen.jpg|thumb|Der Benno-Brunnen]]
[[Bild:Bennobrunnen.jpg|thumb|Der Benno-Brunnen]]
1972 wurde der Brunnen von Bernhard Winkler, Architekt und Professor an der TU München gestaltet. Ursprünglich hatte er den Namen Wasserglockenbrunnen, seit 1980 heißt er jedoch Wasserpilzbrunnen. Die Brunnenanlage, die sich in den Platz vor dem Hauptportal der Frauenkirche versenkt, bietet mit ihren Quadern die Möglichkeit zum Sitzen und Ausruhen. Sie wurde 2022 saniert, erweitert und barrierefrei ausgebaut.
1972 wurde der Brunnen von Bernhard Winkler, Architekt und Professor an der TU München, gestaltet. Ursprünglich hatte er den Namen Wasserglockenbrunnen, seit 1980 heißt er jedoch Wasserpilzbrunnen. Die Brunnenanlage, die sich in den Platz vor dem Hauptportal der Frauenkirche versenkt, bietet mit ihren Quadern die Möglichkeit zum Sitzen und Ausruhen. Sie wurde 2022 saniert, erweitert und barrierefrei ausgebaut.


Nordöstlich der Frauenkirche befindet sich der [[St.-Benno-Brunnen]].
Nordöstlich der Frauenkirche befindet sich der [[St.-Benno-Brunnen]].
30.041

Bearbeitungen