29.433
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
[[Datei:Muekarmelitloewstr1949bw85.jpg|thumb|450px|Im Jahr 1949. Die Karmeliterstraße und Maxburgstraße ohne jegliche Bebauung.]] | [[Datei:Muekarmelitloewstr1949bw85.jpg|thumb|450px|Im Jahr 1949. Die Karmeliterstraße und Maxburgstraße ohne jegliche Bebauung.]] | ||
[[Datei:Muekarmeliterstr21898bw90.jpg|thumb|240px|Das Albertinum, Karmeliterstraße 1. Gesehen von der [[Ettstraße]] um das Jahr 1898.]] | [[Datei:Muekarmeliterstr21898bw90.jpg|thumb|240px|Das Albertinum, Karmeliterstraße 1. Gesehen von der [[Ettstraße]] um das Jahr 1898.]] | ||
[[Datei:Muemaxburgkarmeliterstr072022c85.jpg|thumb|Derzeitige Situation an der Ecke Maxburgstraße und Karmeliterstraße. Das Eckhaus entspricht | [[Datei:Muemaxburgkarmeliterstr072022c85.jpg|thumb|Derzeitige Situation an der Ecke Maxburgstraße und Karmeliterstraße. Das Eckhaus entspricht dem Standort der ehemaligen Karmeliterstraße 1 vor 1900.]] | ||
== Ehemalige Anlieger == | == Ehemalige Anlieger == | ||
* Karmeliterstraße 1, Eckgebäude mit der Löwengrube, in Fahrrichtung Lenbachplatz. ''Albertinum'' das Erziehungsinstitut des [[Ludwigsgymnasium]]s. | * Karmeliterstraße 1, Eckgebäude mit der Löwengrube, in Fahrrichtung Lenbachplatz. ''Albertinum'' das Erziehungsinstitut des [[Ludwigsgymnasium]]s. |
Bearbeitungen