33.398
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Ortsteil = [[Lehel]] | | Ortsteil = [[Lehel]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80538 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1878 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3379 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Adelgundenstraße]] [[Thierschstraße]] | | Straßen = [[Adelgundenstraße]] [[Thierschstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 404 | | Rambaldi = 404 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02989 | ||
}} | }} | ||
Die '''Mariannenstraße''' im [[Lehel]] führt von der [[Adelgundenstraße]] zur [[Thierschstraße]]. | Die '''Mariannenstraße''' im [[Lehel]] führt von der [[Adelgundenstraße]] zur [[Thierschstraße]]. | ||
[[Datei:Mueadelgmaria042019c85.jpg|thumb|Ecke mit der Adelgundenstraße.]] | [[Datei:Mueadelgmaria042019c85.jpg|thumb|Ecke mit der Adelgundenstraße.]] | ||
Die Straße und der gleichlautende Platz wurden im Jahr 1878 nach '''{{WL2|de:Maria Anna von Sachsen (1728–1797)|Maria Anna von Sachsen}}''' ( | Die Straße und der gleichlautende Platz wurden im Jahr 1878 nach '''{{WL2|de:Maria Anna von Sachsen (1728–1797)|Maria Anna von Sachsen}}''' (1728–1797) benannt, die durch die Heirat mit [[Maximilian III. Joseph]] [[Kurfürst]]in von Bayern wurde. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.135817497968674|ost=11.586764752864838}} | {{Lage|nord=48.135817497968674|ost=11.586764752864838}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Mariannenstraße| ]] | [[Kategorie:Mariannenstraße| ]] | ||
Bearbeitungen