32.456
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1947 | | NameErhalten = 1947 | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4630 Schiestlstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Warschauer Straße]] [[Rigaer Straße]] | | Straßen = [[Warschauer Straße]] [[Rigaer Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|52}} Netzerstraße {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} Allacher Straße (über einen Fußweg erreichbar.) | | Bus = {{ÖPNV|52}} Netzerstraße {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} [[Allacher Straße]] (über einen Fußweg erreichbar.) | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 38: | Zeile 39: | ||
Die '''Schiestlstraße''' in [[Moosach]] führt von der [[Rigaer Straße]] zum [[Simmerleinplatz]]. | Die '''Schiestlstraße''' in [[Moosach]] führt von der [[Rigaer Straße]] zum [[Simmerleinplatz]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Matthäus Schiestl|Matthäus Schiestl}}'''. Die Straße war vor der Umbenennung im Jahr 1947 als ''Gorlicestraße'' bekannt.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.143 Sch - Schiestlstraße - bisher Gorlicestr.)</ref> Der Name ''Gorlicestraße'' war bereits vor 1928<ref>''Höhen-Festpunktnetz der Landeshauptstadt München.'' Tiefbauamt München 1929, S.306 Gorlicestraße, Zustandsbeschreibung für die Jahre zuvor ''Kreuzung an der Allacher Straße mit der Netzerstraße am Wegkreuz.'' </ref> gewählt worden. Das Wohngebiet entlang der Straße war zu jener Zeit schon parzelliert, aber noch unbebaut. Nach dem Ausbau der Allacher Straße in eine sechsspurige Schnellstraße wurde die direkte Verbindung zur Schiestlstraße abgebaut. Der auf einer Straßenseite der Schiestlstraße direkt angrenzende Simmerleinplatz war zuvor als ''Karpathenplatz'' benannt. Die Straßenverzeichnisse der 1930-Jahre verraten die Herkunft des Straßennamens ''Gorlicestraße'' - ''Gorlice, Städtchen in Galizien; 11. bayr. Inf.-Div. erstürmte in d. Schlacht bei Gorlice d. beherrsch. Höhe b Zameznstoberg. 2. 5. 1915.)'' | Sie wurde benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Matthäus Schiestl|Matthäus Schiestl}}'''. Die Straße war vor der Umbenennung im Jahr 1947 als ''Gorlicestraße'' bekannt.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.143 Sch - Schiestlstraße - bisher Gorlicestr.)</ref> Der Name ''Gorlicestraße'' war bereits vor 1928<ref>''Höhen-Festpunktnetz der Landeshauptstadt München.'' Tiefbauamt München 1929, S.306 Gorlicestraße, Zustandsbeschreibung für die Jahre zuvor ''Kreuzung an der Allacher Straße mit der Netzerstraße am Wegkreuz.''</ref> gewählt worden. Das Wohngebiet entlang der Straße war zu jener Zeit schon parzelliert, aber noch unbebaut. Nach dem Ausbau der Allacher Straße in eine sechsspurige Schnellstraße wurde die direkte Verbindung zur Schiestlstraße abgebaut. Der auf einer Straßenseite der Schiestlstraße direkt angrenzende Simmerleinplatz war zuvor als ''Karpathenplatz'' benannt. Die Straßenverzeichnisse der 1930-Jahre verraten die Herkunft des Straßennamens ''Gorlicestraße'' - ''Gorlice, Städtchen in Galizien; 11. bayr. Inf.-Div. erstürmte in d. Schlacht bei Gorlice d. beherrsch. Höhe b Zameznstoberg. 2. 5. 1915.)'' | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1725637614727|ost=11.506459414958954}} | {{Lage|nord=48.1725637614727|ost=11.506459414958954}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
[[Kategorie:Moosach]] | [[Kategorie:Moosach]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Bearbeitungen