21.537
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der [[Stadtteil|Stadtbezirksviertel]])</small> | <small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der [[Stadtteil|Stadtbezirksviertel]])</small> | ||
;Einwohner: | ;Einwohner: 68 255 | ||
;Fläche: 436 | ;Fläche: 436,33 ha | ||
;Einwohnerdichte (Einw. je ha): | ;Einwohnerdichte (Einw. je ha): 156 | ||
;PLZ: 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80803, 80804, 80809 | ;PLZ: 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80803, 80804, 80809 | ||
<small>(Stand: 31.12. | <small>(Stand: 31.12.2021)</small> | ||
[[Datei:Bad_Georgenschwaige.jpg|thumb|540px|Blick weiter über [[Milbertshofen]] nach Norden, über den [[Luitpoldpark]] mit dem Schuttberg [[Gedenkkreuz_für_die_Opfer_der_Bombenangriffe|Luitpoldhügel]], die Kleingärten beim [[Brunnergarten]] und dem [[Georgenschwaige|Freibad Georgenschwaige]]. Links die [[Schleißheimer Straße]]. Rechts oben das Kreuz aus [[Petuelring]] und [[Belgradstraße]]. (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1979)]] | [[Datei:Bad_Georgenschwaige.jpg|thumb|540px|Blick weiter über [[Milbertshofen]] nach Norden, über den [[Luitpoldpark]] mit dem Schuttberg [[Gedenkkreuz_für_die_Opfer_der_Bombenangriffe|Luitpoldhügel]], die Kleingärten beim [[Brunnergarten]] und dem [[Georgenschwaige|Freibad Georgenschwaige]]. Links die [[Schleißheimer Straße]]. Rechts oben das Kreuz aus [[Petuelring]] und [[Belgradstraße]]. (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1979)]] |
Bearbeitungen