Damenstiftstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
}}
}}
[[Datei:Muedamstistr102010abw.jpg|thumb|Damenstiftstraße]]
[[Datei:Muedamstistr102010abw.jpg|thumb|Damenstiftstraße]]
Die '''Damenstiftstraße''' in der [[Altstadt]] führt als Verlängerung der [[Eisenmannstraße]] beginnend ab der Kreuzung mit der [[Herzogspitalstraße]]/[[Altheimer Eck]] nach Süden, endet an der Kreuzung mit der [[Josephspitalstraße]]/[[Brunnstraße]] und wird dort von der [[Kreuzstraße]] fortgesetzt.
Die '''Damenstiftstraße''' in der [[Altstadt]] beginnend ab der Kreuzung mit der [[Eisenmannstraße]], [[Herzogspitalstraße]] und [[Altheimer Eck]]. Von hier verläuft diese in südlicher Richtung an die Kreuzung mit der [[Josephspitalstraße]], [[Brunnstraße]] und [[Kreuzstraße]].


Sie ist nach dem früher an dieser Straße gelegenen katholischen Kloster [[Damenstift St. Anna]] der [[Salesianer]]innen benannt.
Sie ist nach dem früher an dieser Straße gelegenen katholischen Kloster [[Damenstift St. Anna]] der [[Salesianer]]innen benannt.
29.462

Bearbeitungen