COVID-19-Pandemie in München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Artikel Maskenpflicht hier integriert
(Artikel Maskenpflicht hier integriert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}
Seit 2020 polarisiert das '''Coronavirus''' die ganze Welt. Von seinem Ursprungsort Wuhan hat sich das Virus mit dem wissenschaftlichen Namen SARS-CoV-2 auch nach [[München]] ausgebreitet.
Seit 2020 polarisiert das '''Coronavirus''' die ganze Welt. Von seinem Ursprungsort Wuhan hat sich das Virus mit dem wissenschaftlichen Namen SARS-CoV-2 auch nach [[München]] ausgebreitet.


Zeile 50: Zeile 48:
-->
-->


== Impfungen ==
== Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ==
 
=== Maskenpflicht ===
Die "Maskenpflicht", also das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung u.a. im öffentlichen Personennahverkehr, zum Beispiel in U- und S-Bahnen, Trams und Bussen als Teil der Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 wurde schon früh kontrovers diskutiert und im Verlauf der Pandemie auch in München immer wieder an die aktuelle Lage angepasst. Auf dem Höhepunkt der zweiten Welle im September 2020 wurde vom Krisenstab der [[Stadtverwaltung]] zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen die Ausweitung der Maskenpflicht auf eine generelle Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen und Straßen der Innenstadt beschlossen. Eine Mund-und-Nasen-Bedeckung war zu dieser Zeit auch für Fahrten im Taxi oder in privat organisierten Fahrgemeinschaften, zum Beispiel zwischen Wohn- und Arbeitsstätte erforderlich.
 
=== Impfungen ===
Die COVID-19-Impfung in Deutschland ist Teil der weltweiten Impfkampagnen gegen die COVID-19-Pandemie. In Deutschland haben Bund und Länder im November 2020 eine nationale Impfstrategie beschlossen. Der Bund übernimmt die Finanzierung, die Länder organisieren die Impfungen und regionale Verteilung der Impfstoffe. Am 21. Dezember 2020 erhielt der Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer als erster die bedingte Marktzulassung in der EU. Die erste Impfung in Deutschland fand am 26. Dezember 2020 in Halberstadt statt, und zwei Tage später auch in München. Nachdem es um die Jahreswende 20/21 insgesamt nur eine geringe Zahl an Impfstoff gab, verbesserte sich die Lage ab dem zweiten Quartal 2021.
Die COVID-19-Impfung in Deutschland ist Teil der weltweiten Impfkampagnen gegen die COVID-19-Pandemie. In Deutschland haben Bund und Länder im November 2020 eine nationale Impfstrategie beschlossen. Der Bund übernimmt die Finanzierung, die Länder organisieren die Impfungen und regionale Verteilung der Impfstoffe. Am 21. Dezember 2020 erhielt der Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer als erster die bedingte Marktzulassung in der EU. Die erste Impfung in Deutschland fand am 26. Dezember 2020 in Halberstadt statt, und zwei Tage später auch in München. Nachdem es um die Jahreswende 20/21 insgesamt nur eine geringe Zahl an Impfstoff gab, verbesserte sich die Lage ab dem zweiten Quartal 2021.


Impfungen wurden zunächst nur in Impfzentren angeboten, weil der Impfstoff teilweise auf -70°C gekühlt werden musste. Mittlerweile sind auch Arztpraxen in die Impfkampagne einbezogen.  
Impfungen wurden zunächst nur in Impfzentren angeboten, weil der Impfstoff teilweise auf -70°C gekühlt werden musste. Mittlerweile sind auch Arztpraxen in die Impfkampagne einbezogen.  


=== Impfmöglichkeiten ===
[[Bild:Impftram Pasing.jpg|mini|Eine Impftram der MVG in [[Pasing]]]]
[[Bild:Impftram Pasing.jpg|mini|Eine Impftram der MVG in [[Pasing]]]]
Das Münchner [[Impfzentrum]] befand sich bis April 2022 in der Messe München und wurde dann verlegt an den [[Gasteig]] in der [[Rosenheimer Straße]]. Eine Anmeldung ist möglich online unter [https://impfzentren.bayern/ Impfzentren Bayern] oder telefonisch unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Darüber hinaus nehmen viele Haus-, Fachärzte und Betriebsärzte Impfungen in ihrer Praxis vor. Außerdem werden regelmäßig mobile Impfungen mit Impfbussen angeboten. Seit Februar 2022 bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft auch eine Impftram als mobile Impfstation an.<ref>[[MVG]]: [https://www.mvg.de/services/aktuelles/coronavirus.html#impftram Einsatzplan der Impftram]</ref>
Das Münchner [[Impfzentrum]] befand sich bis April 2022 in der Messe München und wurde dann verlegt an den [[Gasteig]] in der [[Rosenheimer Straße]]. Eine Anmeldung ist möglich online unter [https://impfzentren.bayern/ Impfzentren Bayern] oder telefonisch unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Darüber hinaus nehmen viele Haus-, Fachärzte und Betriebsärzte Impfungen in ihrer Praxis vor. Außerdem werden regelmäßig mobile Impfungen mit Impfbussen angeboten. Seit Februar 2022 bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft auch eine Impftram als mobile Impfstation an.<ref>[[MVG]]: [https://www.mvg.de/services/aktuelles/coronavirus.html#impftram Einsatzplan der Impftram]</ref>


=== Statistik ===
== Statistiken ==
* Auf [https://coronamuc.de/ coronamuc.de] finden sich aktuelle Zahlen zu Infektionen, Impfungen und Bettenbelegung in München
* Das Robert-Koch-Institut gibt täglich die Impfzahlen bekannt: [https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html RKI - Impfquoten]. Auf der Seite wird auch ein Link auf eine Excel-Mappe mit allen täglichen Impfzahlen seit Beginn der Impfungen angezeigt.
* Das Robert-Koch-Institut gibt täglich die Impfzahlen bekannt: [https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html RKI - Impfquoten]. Auf der Seite wird auch ein Link auf eine Excel-Mappe mit allen täglichen Impfzahlen seit Beginn der Impfungen angezeigt.
* Weltweite Statistiken (Fallzahlen, Todesfälle, Tendenzen...) sind bei Worldometer erhältlich: [https://www.worldometers.info/coronavirus/ Coronavirus nach Ländern]
* Weltweite Statistiken (Fallzahlen, Todesfälle, Tendenzen...) sind bei Worldometer erhältlich: [https://www.worldometers.info/coronavirus/ Coronavirus nach Ländern]

Navigationsmenü