Christoph-Rapparini-Bogen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Neuhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| PLZ                  =
| PLZ                  =
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 16. Mai 2006 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6013 Christoph-Rapparini-Bogen]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Winfriedstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =
| Plätze              =
Zeile 29: Zeile 29:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 290 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 35: Zeile 35:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 06529
}}Der '''Christoph-Rapparini-Bogen''' im Stadtbezirk 9 [[Neuhausen-Nymphenburg]] ist eine U-förmige Straße mit Verlauf von der [[Winfriedstraße]] nach Süden, nach Westen abknickend und nach ca. 180 m in nördlicher Richtung zurück zur Winfriedstraße. Namensgeber ist gemäß Beschluss vom 16. November [[2006]] '''[[Christoph Rapparini]]'''.
}}Der '''Christoph-Rapparini-Bogen''' im Stadtbezirk 9 [[Neuhausen-Nymphenburg]] ist eine U-förmige Straße mit Verlauf von der [[Winfriedstraße]] nach Süden, nach Westen abknickend und nach ca. 180 m in nördlicher Richtung zurück zur Winfriedstraße. Namensgeber ist gemäß Beschluss vom 16. November [[2006]] '''[[Christoph Rapparini]]'''<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2006: [https://stadt.muenchen.de/infos/christoph-rapparini-bogen.html Christoph-Rapparini-Bogen])</ref>.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.14588|ost=11.505776}}  
{{Lage|nord=48.14588|ost=11.505776}}  
<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2006/christophrapparinibogen.html ''Straßenneubenennung 2006''])</small>
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Christoph-Rapparini-Bogen| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
32.864

Bearbeitungen

Navigationsmenü