2.961
Bearbeitungen
(→Umgang mit Artikeln zu Münchner Unternehmen: (Vorläufiges) Ergebnis) |
|||
Zeile 249: | Zeile 249: | ||
:::: Ja, da würde ich eine Art von "Gattung" einfügen. zB., diese IT-Dienstleister, mit den Pseudoübersichten, was sie alles anbieten. Da würde wirklich genügen, FirmenName, Adresse, weblink, und wiedersehen. 'Find' Grüsserle,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 17:44 13. Mai. 2022 (CET) | :::: Ja, da würde ich eine Art von "Gattung" einfügen. zB., diese IT-Dienstleister, mit den Pseudoübersichten, was sie alles anbieten. Da würde wirklich genügen, FirmenName, Adresse, weblink, und wiedersehen. 'Find' Grüsserle,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 17:44 13. Mai. 2022 (CET) | ||
---- | |||
Nachdem es hier insgesamt recht wenig Feedback gab und mir auch noch nicht klar ist, wie wir Richards Idee im Detail umsetzen sollen (Auch [[Siemens]] ist ein IT-Dienstleister. Wo ziehen wir die Grenze?), beschließe ich hiermit erstmal: Ich werde vorerst keine Artikel von Unternehmen mit Sitz und Mitarbeitern in München komplett löschen. Das soll niemanden davon abhalten, die Artikel großzügig zu kürzen und irgendwelchen SEO-Spam oder werbliche Aussagen innerhalb des Artikels zu löschen. Aber einen Minimal-Artikel (Sitz, Angebot und Geschichte des Unternehmens) hat meiner Meinung nach jedes Münchner Unternehmen verdient. --[[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 16:01, 20. Aug. 2022 (CEST) | |||
== Aktuell bei muenchenblogger.de (Abschnitt auf der Hauptseite) == | == Aktuell bei muenchenblogger.de (Abschnitt auf der Hauptseite) == |