29.433
Bearbeitungen
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* 1881-1897 [[Luisenstraße]] 33-35: Das [[Lenbachhaus]] mit [[Hippocampenbrunnen]]. Das Anwesen wurde von Ende 2008 bis Dezember 2012 komplett restauriert (Architektonische Rundschau, 9. Jg. 1893). | * 1881-1897 [[Luisenstraße]] 33-35: Das [[Lenbachhaus]] mit [[Hippocampenbrunnen]]. Das Anwesen wurde von Ende 2008 bis Dezember 2012 komplett restauriert (Architektonische Rundschau, 9. Jg. 1893). | ||
* 1988-1889 [[Bavariaring]] 24 (26 ?): Wohnhaus Erhard | * 1988-1889 [[Bavariaring]] 24 (26 ?): Wohnhaus Erhard | ||
* 1887-1892 [[St.-Anna-Platz]] 5: Die [[Pfarrkirche St. Anna]] (zu sehen in der Architektonischen Rundschau, 11. Jg. 1895) | * 1887-1892 [[St.-Anna-Platz]] 5: Die [[Pfarrkirche St. Anna]] (zu sehen in der Architektonischen Rundschau, 11. Jg. 1895) Ausführung Baufirma Karl del Bondio. | ||
* 1887 St.-Anna-Platz 2: Im Zuge der Bauarbeiten am [[St.-Anna-Platz]] nimmt Seidl eine Veränderung der Fassade des durch den Architekten [[Ludwig Marckert]] errichteten Wohnhauses vor. Renovierung und vereinfachter Wiederaufbau in den Jahren 1951 bis 1952, erneute Fassadeninstandsetzung im Jahre 2009 | * 1887 St.-Anna-Platz 2: Im Zuge der Bauarbeiten am [[St.-Anna-Platz]] nimmt Seidl eine Veränderung der Fassade des durch den Architekten [[Ludwig Marckert]] errichteten Wohnhauses vor. Renovierung und vereinfachter Wiederaufbau in den Jahren 1951 bis 1952, erneute Fassadeninstandsetzung im Jahre 2009 | ||
* 1896 [[Plinganserstraße]] 59: Wohnhaus Roman Mayer in [[Sendling]] (noch zu überprüfen) | * 1896 [[Plinganserstraße]] 59: Wohnhaus Roman Mayer in [[Sendling]] (noch zu überprüfen) |
Bearbeitungen