Ossietzkystraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
alter Name bekannt-
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(alter Name bekannt-)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Ossietzkystraße
| Name                = Ossietzkystraße
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Prager Straße
| Bild                = Ossietzkystrschi.jpg
| Bild                = Ossietzkystrschi.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
Zeile 38: Zeile 38:
Die '''Ossietzkystraße''' in [[Laim]] führt von der [[Agnes-Bernauer-Straße]] zur [[Valpichlerstraße]].
Die '''Ossietzkystraße''' in [[Laim]] führt von der [[Agnes-Bernauer-Straße]] zur [[Valpichlerstraße]].


Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Carl von Ossietzky|Carl von Ossietzky}}''' (1889-1938), einem deutschen Journalisten und Schriftsteller. Während der NS-Zeit war er wegen seiner pazifistischen Gesinnung in Konzentrationslagern inhaftiert und erhielt 1936 rückwirkend den Friedensnobelpreis für das Jahr 1935. 1938 starb er an den im KZ erlittenen Misshandlungen.
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Carl von Ossietzky|Carl von Ossietzky}}''' (1889-1938), einem deutschen Journalisten und Schriftsteller. Während der NS-Zeit war er wegen seiner pazifistischen Gesinnung in Konzentrationslagern inhaftiert und erhielt 1936 rückwirkend den Friedensnobelpreis für das Jahr 1935. 1938 starb er an den im KZ erlittenen Misshandlungen. Die Ossietzkystraße trug zuvor den Namen ''Prager Straße''.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.141 O - Ossietzkystraße - bisher Prager Straße.</ref> Vormals verlief die damalige ''Prager Straße'' von der Agnes-Bernauer-Straße bis zum Laimer Platz. Seit wann diese Straße ihren Namen erhalten hatte bleibt vorerst ungeklärt.


==Lage==
==Lage==
30.150

Bearbeitungen

Navigationsmenü