30.247
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Gebäude == | == Gebäude == | ||
Die Straße war in der Zeit des 2. Weltkriegs bekannt für das dort ab dem Jahr 1942 errichtete Zwangsarbeiterlager für das Reichsbahn-Ausbesserungswerk. Auf dem weitläufigen Grundstück Nummer 9 befinden sich Barackenbauten die nach Vorgaben der Deutschen Reichsbahn und dessen Naziherrschaft errichet wurden. Das für 400 Menschen ausgelegte 10-Teilige Barackensystem war zeitweise mit über 1000 Zwangsarbeitern belegt. Auf | Die Straße war in der Zeit des 2. Weltkriegs bekannt für das dort ab dem Jahr 1942 errichtete Zwangsarbeiterlager für das Reichsbahn-Ausbesserungswerk. Auf dem weitläufigen Grundstück Nummer 9 befinden sich Barackenbauten die nach Vorgaben der Deutschen Reichsbahn und dessen Naziherrschaft errichet wurden. Das für 400 Menschen ausgelegte 10-Teilige Barackensystem war zeitweise mit über 1000 Zwangsarbeitern belegt. Auf dem Areal findet sich eine nach dem Architekten [[Jörg Homeier]] errichtete Gedenkstätte: | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen