30.711
Bearbeitungen
(+1 Bild) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| PLZ = 80802, 80804, 80807 | |||
| Ortsteil = [[Schwabing]]-Ost | | Ortsteil = [[Schwabing]]-Ost | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | ||
Zeile 63: | Zeile 64: | ||
|} | |} | ||
[[Datei:Mueleopmartiustr092019c85.jpg|mini|An der Martiusstraße | [[Datei:Mueleopmartiustr092019c85.jpg|mini|An der Martiusstraße]] | ||
==Anlieger, Häuser== | ==Anlieger, Häuser== | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
*{{Lageend|nord=48.1843037903309|ost=11.5846458077431}} | *{{Lageend|nord=48.1843037903309|ost=11.5846458077431}} | ||
Die Leopoldstraße ist die Fortsetzung der [[Ludwigstraße]] nach dem [[Siegestor]]. | |||
Sie beginnt auf dem langgezogenen Platz mit dem Siegestor und verläuft mit einem kleinen Knick an der Münchner Freiheit in nordöstlicher Richtung. Sie hat damit eine Richtung etwa parallel zum [[Isar]]-Hochufer. | |||
Von ihr zweigen von Süd nach Nord ab: | Von ihr zweigen von Süd nach Nord ab: | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
[[Datei:Commons wikimedia Walking Man (MunichRe)4.jpeg|thumb|310px|Walking Man, Borofsky, 1995]] | [[Datei:Commons wikimedia Walking Man (MunichRe)4.jpeg|thumb|310px|Walking Man, Borofsky, 1995]] | ||
==Geschichte == | ==Geschichte == | ||
* In der Leopoldstraße 13 stand bis in die [[1930er]]-Jahre das ehemalige ''Leopold-Palais'' (des Prinzen Leopold, [[:Datei:Mueleopoldstrpalaisleopxx187x.jpg|Histor. Fotographie)]] | * In der Leopoldstraße 13 stand bis in die [[1930er]]-Jahre das ehemalige ''Leopold-Palais'' (des Prinzen Leopold, [[:Datei:Mueleopoldstrpalaisleopxx187x.jpg|Histor. Fotographie)]] |
Bearbeitungen