22.045
Bearbeitungen
(→Haltestelle für Bus und Tram: + Gleisrest) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Haltestelle für Bus und Tram== | ==Haltestelle für Bus und Tram== | ||
Die vom kleinen Scheidplatz hierher verlegte Trambahn-Wendeschleife wurde am 4. Mai [[1972]] eröffnet. Sie dient als End- und Startpunkt der [[Trambahnlinie 12|Trambahnlinien 12]] und [[Trambahnlinie 28|28]]. Seit dem Neubau der Schleife endet die einst bis zum Stadtteil [[Hasenbergl]], Endhaltestelle am [[Goldschmiedplatz]], geführte Tramlinie (damals u.a. auch die [[Linie 8]]) hier. Es führt von dort auch ein Betriebsgleis durch die [[Parzivalstraße]] zur Anbindung der [[Trambahnlinie 23]] an das Schienennetz. Der Platz wird auch von Buslinien bedient. | Die vom kleinen Scheidplatz hierher verlegte Trambahn-Wendeschleife wurde am 4. Mai [[1972]] eröffnet. Sie dient als End- und Startpunkt der [[Trambahnlinie 12|Trambahnlinien 12]] und [[Trambahnlinie 28|28]]. Seit dem Neubau der Schleife endet die einst bis zum Stadtteil [[Hasenbergl]], Endhaltestelle am [[Goldschmiedplatz]], geführte Tramlinie (damals u.a. auch die [[Linie 8]]) hier. Es führt von dort auch ein Betriebsgleis durch die [[Parzivalstraße]] zur Anbindung der [[Trambahnlinie 23]] an das Schienennetz. Der Platz wird auch von Buslinien bedient. | ||
[[Datei:Gleisrest Scheidplatz.jpg|mini|Gleisreste der ehemaligen Schleife]] | |||
An der Bushaltestelle lässt sich noch das ehemalige Gleis der Linien 13 und 12 Richtung Hasenbergl und Am Hart auffinden. | |||
==Kunst im öffentlichen Raum== | ==Kunst im öffentlichen Raum== |
Bearbeitungen