21.850
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(→ÖPNV) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Ebenfalls in Obersendling, nordwestlich des Werksgeländes liegt die [[Siemens-Siedlung]] an der [[Boschetsrieder Straße]]. Erwähnenswert sind die sind die beiden [[Sternhochhäuser|Siemens-Stern-Hochhäuser]], die ersten Hochhäuser ihrer Art, die nach dem Krieg in München gebaut wurden. Die zwei Hochhäuser sind 17stöckig und werden „Sternhäuser“ genannt, weil drei Gebäudeflügel sternförmig von einem Mittelteil mit Fahrstuhl abzweigen. | Ebenfalls in Obersendling, nordwestlich des Werksgeländes liegt die [[Siemens-Siedlung]] an der [[Boschetsrieder Straße]]. Erwähnenswert sind die sind die beiden [[Sternhochhäuser|Siemens-Stern-Hochhäuser]], die ersten Hochhäuser ihrer Art, die nach dem Krieg in München gebaut wurden. Die zwei Hochhäuser sind 17stöckig und werden „Sternhäuser“ genannt, weil drei Gebäudeflügel sternförmig von einem Mittelteil mit Fahrstuhl abzweigen. | ||
== | ==U-Bahnhof Obersendling== | ||
Der [[U-Bahnhof | Obersendling ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|U3}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 134. | ||
Der [[U-Bahnhof]] liegt zwischen [[Tölzer Straße]] und [[S-Bahn]]linie ([[S7]], [[S20]]) südlich der [[Boschetsrieder Straße]]. | |||
Ein Umsteigen in die S-Bahn ist allerdings nur über eine ca. 400 m langen Fußweg möglich. | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen